In einem Raum zwischen 60 und 120 Metern Tiefe zu tauchen und längere Zeit dort zu verweilen, kam bisher einer Utopie gleich. Doch die sogenannte ?Gombessa-Expedition Planet Mittelmeer? ließ den Traum Wirklichkeit werden.
In einem Raum zwischen 60 und 120 Metern Tiefe zu tauchen und längere Zeit dort zu verweilen, kam bisher einer Utopie gleich. Doch die sogenannte ?Gombessa-Expedition Planet Mittelmeer? ließ den Traum Wirklichkeit werden.
Üppige Gärten und die schönsten Korallenriffe befinden sich jenseits der üblicherweise betauchbaren Tiefen: in der ?Dämmerungszone?, wie der Raum zwischen 60 und 120 Metern Tiefe genannt wird.
.
.
Vier Taucher erleben ein unerhörtes Abenteuer: 28 Tage lang wohnen sie in einer fünf Quadratmeter großen Druckkapsel, um ungehindert die Hundertmeterzone zu erkunden.
Abenteuer, Wissenschaft und Schönheit sind die offiziellen Werte der ?Gombessa?-Expeditionen. Und so war auch diese Mission eine menschliche, technische und wissenschaftliche Herausforderung zugleich.
Das Mittelmeer galt lange als Meer ohne Geheimnisse, da es seit Jahrtausenden von den Menschen bereist wird. In Wirklichkeit verbergen sich tief unter seiner Oberfläche ausgedehnte, noch nie gesichtete Unterwassergebiete.
.
.
Der Meeresbiologe, Taucher und preisgekrönte Unterwasserfotograf Laurent Ballesta
Vier Männer verbrachten 28 Tage in einer Druckkabine, um in aller Freiheit und ohne zeitliche Begrenzung tauchen zu können. Bei ihren Erkundungen zwischen Marseille und Nizza förderten die Taucher wahre Schätze an Biodiversität zutage.
.
.
Regie: | Gil Kebaili |
ARD - Das Erste![]() | RBB![]() | |
Tatort Zugzwang | Die Liebesabenteuer des Herrn Molière | |
(Di 29.4. 01:10 Uhr) | (Do 24.4. 20:15 Uhr) |