Bildauswahl:
Übersicht
Der Film «Beyond Tradition» ist eine zauberhafte Klang-Bild-Reise, die Heimat, Tradition und Identität neu denken lässt. Drei junge Musikerinnen aus der Schweiz, Norwegen und
Georgien hinterfragen ihre Kultur und stellen sich der Herausforderung, ihre Wurzeln mit dem modernen Leben zu verknüpfen.
Themen
Details
Was ist Tradition? Für den Schweizer Naturjodler Meinrad Koch ist es ein Balanceakt zwischen altbewährten Ritualen und mutiger Innovation. Er tauscht sich mit der norwegischen Joikerin Marja Mortensson über ihre jodelartige und ursprünglich schamanistische Gesangskultur aus, die jahrhundertelang verboten war und die Marja nun wiederbelebt, um der Minderheit der Sami eine Stimme zu geben.
In Georgien trifft Meinrad die Musikstudentin Ninuca Kakhiani. Seit ihrer Kindheit singt sie im international bekannten Jugendchor Tutarchela. Sie ist nicht nur mit den traditionellen Gesängen und dem georgischen Jodeln gross geworden, sondern beschäftigte sich auch mit Musikkulturen jenseits ihrer eigenen. Auf der Suche nach Identität wird die Klangreise zur Projektionsfläche für die Sehnsucht nach Heimat und dem
Bedürfnis nach
Austausch - ein Spannungsverhältnis, das im Zeitalter der Globalisierung so wichtig geworden ist.
Hinweis
Personen
Regie: | Rahel von Gunten, Lea Hagmann |
Drehbuch: | Lea Hagmann, Rahel von Gunten |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren