Der Riesensaal der Innsbrucker Hofburg.
Bildauswahl:

Der Riesensaal der Innsbrucker Hofburg.

Luftaufnahme Hofburg und Michaelerkirche, Wien.

Michaelerplatz mit Michaelerkirche, Wien.
Themen
Details
Unter den Kirchen der Habsburger ist die Hofburgkapelle mitten im ältesten Teil der Wiener Hofburg, dem Schweizerhof, die wahrscheinlich beeindruckendste.
Sie war der Schauplatz von einigen der tragischsten Stunden der Monarchie: Die in Genf ermordete Kaiserin
Elisabeth wurde in der Hofburgkapelle aufgebahrt - ebenso wie später der ermordete Thronfolger
Franz Ferdinand und seine Frau Sophie.
Auch vom toten Franz Joseph konnte sich die Öffentlichkeit dort verabschieden.
Karl Hohenlohe hat dieses Gotteshaus, das seit dem 13. Jahrhundert besteht und heute vor allem für die Konzerte der Hofmusikkapelle bekannt ist, besucht und ihm seine historischen Geheimnisse entlockt.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn