Wiener Zeitgeist - Aufbruch in die 80er

Österreich, 2019
bis 23:52
Dokumentation
  • Schwarz-weiß Sendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250413230700
VPS 23:05

Themen

    Details

    1979: Wien, die einstmals fünftgrößte Stadt der Welt war auf 1, 5 Millionen Einwohner geschrumpft und schien sich auf direktem Weg in die Bedeutungslosigkeit zu verabschieden. Zur selben Zeit nahm aber etwas Fahrt auf, das mit einer pulsierenden, kunstaffinen Szene und dem so bedeutungsschwangeren Begriff „Zeitgeist“ zu tun hatte.
    Mode bekam eine ebenso politische wie internationale Note, der Disco-Club U4 lockte internationale Stars wie Sade in den Keller, Star-Designer entwarfen In-Lokale, mit Falco oder Hansi Lang boomte eine neue Musikszene, Kunst und Werbung gingen eine Symbiose ein. Und die Zeitschrift „Wiener“ wurde zum Zentralorgan des Zeitgeists. Die Doku beleuchtet ein halbes Jahrzehnt, in dem sich Wien als Weltstadt neu erfand.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Alexandra Venier

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 13.04.

    Spielfilm

    RTL 20:15: James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
    RTL
    20:15

    20:15:RTL James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    James Bond: No Time to Die, USA 2020

    RTL, 20:15-23:30 Uhr

    James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
    James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Damals war s Abenteuer Wildnis Die Stewardessen-Morde Familie Dr. Kleist
    Damals war‘sAbenteuer Wildnis

    Das Ei - Aufbruch ins Leben

    Die Stewardessen-Morde

    Jeannie Wadle

    Familie Dr. Kleist

    Aufbruch

    (So 13.4. 20:15 Uhr)

    (Do 17.4. 11:00 Uhr)

    (Mi 16.4. 12:45 Uhr)

    (Fr 25.4. 16:10 Uhr)

    TVinfo
    X