Was bleibt

Ein Tag in der KZ Gedenkstätte Flossenbürg (Deutschland, 2020)

bis 14:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250427133000
VPS 13:30

Häftlingsjacke in einer Vitrine der Ausstellung.


Bildauswahl:


Bild 1

Häftlingsjacke in einer Vitrine der Ausstellung.


Bild 2

Besuchergruppe während einer Führung durch die Gedenkstätte.


Bild 3

Dr. Christa Schikorra, Leiterin der Bildungsabteilung.


Bild 4

Volontär Johannes Lauer im Gespräch mit Dr. Christa Schikorra.


Bild 5

Dr. Jörg Skriebeleit, Leiter der Gedenkstätte.

Themen

    Details

    In der Oberpfälzer Gemeinde Flossenbürg hatten die Nationalsozialisten ein Konzentrationslager errichtet, heute befindet sich hier eine Gedenkstätte von internationaler Bedeutung. Dr. Jörg Skriebeleit und sein Team widmen sich ohne Unterlass der Aufarbeitung des Terrors und der Erinnerung an Tausende von Toten aus ganz Europa.
    Viele der Häftlinge, darunter Widerstandskämpfer und Kriegsgefangene, verloren ihr Leben beim Abbau von Granit im nahegelegenen Steinbruch. Ein Filmteam besucht für einen Tag die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und wechselt dabei immer wieder die Perspektive: Ob Restauratorin, Hausmeister, Historikerin oder Angestellte vom Wachdienst - alle arbeiten für jenen Moment, wenn die Besucher die KZ Gedenkstätte Flossenbürg erleben.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Der Mann an ihrer Seite Bunker, Sirenen, Vorräte SOKO Köln Die Kirmes-Anfänger
    Der Mann an ihrer SeiteBunker, Sirenen, Vorräte

    Wie schützt uns der Staat im Krisenfall?

    SOKO Köln

    Hallo, Fremder

    Die Kirmes-Anfänger

    Kampf mit der Geisterbahn

    (Sa 12.4. 23:15 Uhr)

    (Mi 16.4. 07:00 Uhr)

    (Di 15.4. 18:00 Uhr)

    (So 20.4. 18:00 Uhr)

    TVinfo
    X