arte saloon

Die Wahrheit über Narzissmus: Mehr als toxisch?!

bis 00:30
Talkshow
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250424230000
VPS 00:00

Themen

    Details

    „Narzissmus“ ist ein schönes Wort, mit dem viele schlechte Menschen beschreiben: Egoisten in Familie oder Beziehung, überhebliche Blender bei der Arbeit. In Sozialen Netzwerken und in Ratgebern wird genaue erklärt, wie Narzissten unser Glück zerstören wollen und wie wir sie bekämpfen müssen.
    Sowieso scheint unsere „Selfie-Gesellschaft“ immer narzisstischer zu werden - aber was steckt dahinter? Sind narzisstische Menschen per se schlecht? Sind sie so, wie sie im Klischee gesehen werden: Der Inbegriff des „Arschloches“? Wie wir mit narzisstischen Personen umgehen können, warum wir an sie geraten, wie narzisstisch wir alle sind und ob Narzissmus „heilbar“ ist - darüber diskutiert unser Host Kate Menzyk live auf Youtube mit euch und mit diesen Gästen: Pablo Hagemeyer, Psychiater und Psychotherapeut Simone Haese-Reitz von der Selbsthilfegruppe „toxische Beziehungen und Narzissmus“ in Darmstadt Prof. Mitja Back, Psychologe, forscht zum Thema Narzissmus?

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Kate Menzyk, Leon

    Top-Spielfilm am 24.04.

    Spielfilm

    one 20:15: Professor Love
    one
    20:15

    20:15:one Professor Love

    How to make love like an Englishman, Großbritannien / USA 2014

    one, 20:15-21:45 Uhr

    Die Romantik ist das große Thema des Literaturprofessors Richard an der ehrwürdigen Universität von Cambridge. Außerhalb des Hörsaals widmet er sich - wie sein selbstverliebter Vater , ein berühmter Literaturwissenschaftler, und ganz im Stile seines Lieblingsautors Lord Byron - kurzweiligen Amouren. Als die amerikanische Studentin Kate ein Kind von ihm erwartet, gibt der ewige Junggeselle...
    Professor Love

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mein Job - Dein Job
    Mein Job - Dein Job

    Allgäuer Bergretter in Norwegen

    (Mo 21.4. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X