SMS - Schwanke meets Science

Der höchste Wettermann - Die Zugspitze - Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg(5/5) (2018)

bis 12:05
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250425114500
VPS 11:45

Handarbeit. Windgeschwindigkeitsmessung gehört zur Routine, wenn die automatischen Messgeräte eingefroren sind.


Bildauswahl:


Bild 1

Handarbeit. Windgeschwindigkeitsmessung gehört zur Routine, wenn die automatischen Messgeräte eingefroren sind.


Bild 2

Robert Schardt ist Wetterbeobachter mit Leib und Seele. Hier auf der Messplattform der Beobachtungsstation.


Bild 3

ARD-Wettermann Karsten Schwanke ganz oben auf der höchsten Wetterbeobachtungsstation Deutschlands: auf dem Gipfel der Zugspitze.


Bild 4

Wetterspezialisten unter sich. Von links: ARD-Wettermann Karsten Schwanke und Robert Schardt vom Deutschen Wetterdienst, Außenstellenleiter auf der Zugspitze.


Bild 5

Traumblick, Traumwetter. Das ist hier oben nicht immer so und kann sich schnell ändern, wie Robert Schardt (rechts) und Karsten Schwanke ganz genau wissen.


Bild 6

ARD-Wettermann Karsten Schwanke ganz oben auf der höchsten Wetterbeobachtungsstation Deutschlands: auf dem Gipfel der Zugspitze.


Bild 7

Der schönste Arbeitsplatz Deutschlands, meint Robert Schardt (rechts), sei hier oben auf der Zugspitze.

Übersicht

Robert Schardt vom Deutschen Wetterdienst beobachtet das Wetter auf der höchsten Wetterwarte Deutschlands. Es ist ein Ort der Extreme, aber auch ein sensibler Messplatz zur Dokumentation des Klimawandels.

Themen

    Details

    Robert Schardt vom Deutschen Wetterdienst beobachtet das Wetter auf der höchsten Wetterwarte Deutschlands. Es ist ein Ort der Extreme, aber auch ein sensibler Messplatz zur Dokumentation des Klimawandels. „SMS - Schwanke meets Science“ ist ein neues, innovatives Wissensformat für ARD-alpha. Der Meteorologe und Moderator Karsten Schwanke macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel an einen anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit, ihrer Leidenschaft und ihren Visionen voranbringen. Von Montag bis Freitag vermitteln fünf Folgen mit unterschiedlichen Blickwinkeln ein kurzweiliges 360-Grad-Porträt eines spannenden Wissenschaftsstandortes.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Karsten Schwanke

    Top-Spielfilm am 25.04.

    Spielfilm

    BR 22:45: Tage des Donners
    BR
    22:45

    22:45:BR Tage des Donners

    (Days of Thunder), USA 1990

    BR, 22:45-00:25 Uhr

    In „Tage des Donners“ verkörpert Tom Cruise den ehrgeizigen Rennfahrer Cole Trickle, der die Welt der NASCAR-Rennen erobern möchte. Cole kämpft nicht nur gegen seine Rivalen auf der Rennstrecke, sondern auch gegen die eigenen inneren Dämonen. Nach einem schweren Unfall lernt er die schöne Ärztin Dr. Claire Lewicki (Nicole Kidman) kennen. Unter der Regie von Tony Scott wurden viele der...
    Tage des Donners

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Nordreportage Waldis Welt
    Die Nordreportage

    Im Einsatz für riesige Reifen - Wenn Trecker und Baumaschinen Hilfe brauchen

    Waldis Welt

    (Di 6.5. 18:15 Uhr)

    (So 11.5. 14:10 Uhr)

    TVinfo
    X