Bildauswahl:


Das Politikmagazin fürs Land, jew. donnerstags um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen (BW). Moderatorin Alexandra Gondorf in der Mainstage.
Übersicht
Vollgas oder ausgebremst - Schluss mit der Vorfahrt fürs Auto? Tempolimit, autofreie Zonen, Fahrrad statt Lenkrad - wieviel Auto verträgt das Land noch? Zur Sache! Baden-Württemberg diskutiert über die Zukunft für Auto- und Fahrradfahrer. Verkehrswende oder freie Fahrt für freie Bürger? Zu Gast im Studio sind verantwortliche Politiker, ein überzeugter Auto-Vermeider und eine Verkehrspsychologin.
Themen
Details
Vollgas oder ausgebremst - Schluss mit der Vorfahrt fürs Auto? Ein generelles Tempolimit auf Autobahnen gibt es nicht, auch auf Landstraßen wird gerne mal aufs Gas getreten und in der Stadt genießt das Auto oft immer noch Vorfahrt. Aber wie lange noch? Viele Städte funktionieren Autospuren zu Fahrradwegen um, reduzieren die Höchstgeschwindigkeit auf 40 oder 30 km/h oder versuchen sogar das Auto ganz aus manchen Vierteln zu verdrängen. Vorbild sind Metropolen wie Paris, Oslo oder Barcelona. Und laut Umfragen spricht sich die Mehrheit der Deutschen auch für ein Tempolimit aus. Gut für Sicherheit und Umwelt oder eher ein Irrweg, gerade für ein Autoland wie Baden-Württemberg? Zur Sache! diskutiert: Zu Gast bei Alexandra Gondorf sind Verkehrsminister Winfried Hermann , der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß, der überzeugte Radfahrer und Fußgänger Gerhard Wollnitz und Verkehrspsychologin Rita Stumpf.
Hinweis
Personen
Moderator: | Alexandra Gondorf |
4 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 24.04.
Spielfilm
Die Romantik ist das große Thema des Literaturprofessors Richard an der ehrwürdigen Universität von Cambridge. Außerhalb des Hörsaals widmet er sich - wie sein selbstverliebter Vater , ein berühmter Literaturwissenschaftler, und ganz im Stile seines Lieblingsautors Lord Byron - kurzweiligen Amouren. Als die amerikanische Studentin Kate ein Kind von ihm erwartet, gibt der ewige Junggeselle...
Professor Love