die nordstory

Halligleben in der Klimakrise - Oland im Wettlauf mit dem Meeresspiegel

bis 15:00
Land und Leute
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250422140000
VPS 00:00

Logo


Bildauswahl:


Bild 1

Logo

Themen

    Details

    Flache Landschaften, endloser Blick, kreischende Seevögel am blauen Himmel. Auf den Salzwiesen weiden die Kühe und drumherum: das Meer. All das macht das Leben auf Hallig Oland aus. Deswegen wollen manche Menschen dort nicht weg oder im Gegenteil sogar noch dorthin. Doch dieser friedliche Lebensraum ist in Gefahr.
    Die globale Erwärmung lässt den Meeresspiegel unaufhaltsam ansteigen. Die Bewohner der Halligen im Nordfriesischen Wattenmeer bekommen das besonders zu spüren. Mit Sandmassen und millionenschweren Investitionen will Bürgermeisterin Heike Hinrichsen die Klimakrise aufhalten. Höhere Warften sollen Oland und die Nachbarhallig Langeneß schützen. Ein neu zugezogenes Paar aus Stuttgart ist optimistisch. Die Boguschs sanieren für viel Geld ihr neues Haus auf Oland, obwohl die Zukunft ungewiss ist. Egal. Im Moment finden sie hier das einfache Leben, das sie sich wünschen. Der Supermarkt vom Festland liefert direkt bis an die Haustür, der Inselarzt kommt einmal die Woche, die Schule besuchen nur drei Kinder und der Pastor lädt dienstags zum Singkreis. Aber wie lange noch?

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Katrin Glenz
    von:Johanna Domke, Hendrik Löbbert


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Hermann Maier: Meine Heimat - Der Bregenzerwald Gute Nachrichten vom Planeten Willi wills wissen Würmer, Larven, Laborfleisch: Mahlzeit!
    Hermann Maier: Meine Heimat - Der BregenzerwaldGute Nachrichten vom Planeten

    Wie wir Moor, Heide und Wiese schützen

    Willi wills wissen

    Wer weiß mehr übers Wattenmeer?

    Würmer, Larven, Laborfleisch: Mahlzeit!

    (Di 15.4. 04:25 Uhr)

    (Mo 14.4. 22:00 Uhr)

    (Mi 16.4. 07:30 Uhr)

    (Mi 16.4. 21:45 Uhr)

    TVinfo
    X