Themen
Details
Die Dokumentation führt die Zuschauerinnen und Zuschauer in den Herbst 1978. Hans Rosenthal ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere: als Liebling der Nation. Die 75.
Ausgabe seines Straßenfegers „Dalli Dalli“ steht kurz vor der Ausstrahlung. Doch die Feierlaune wird durch eine Entscheidung des Senders getrübt: Seine Jubiläumsshow fällt ausgerechnet auf den 9.
November - 40 Jahre zuvor fanden an diesem
Datum die antisemitischen Pogrome statt. Rosenthal steckt in einem moralischen Dilemma. Als jüdischer Jugendlicher im Nazi-Deutschland musste er zwei Jahre lang untertauchen und mitansehen, wie nach dem Tod seiner Eltern sein zehnjähriger Bruder deportiert und erschossen wurde. Weitere Angehörige wurden ebenfalls ermordet. Und nun soll ausgerechnet er parallel zur Jährung der antisemitischen Novemberpogrome, die erstmals mit einer offiziellen Gedenkveranstaltung samt
Bundeskanzler verknüpft ist, Millionen Deutsche mit seiner beliebten Rate- und Spieleshow entertainen und ablenken.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Hans Rosenthal Hans Rosenthal (jung) Traudl Rosenthal Dr. Hans Hummel Werner Dorfner Rabbiner Korngold Elias Gleitmann Rebecca Grodzinski Oma Grodzinski Ida Jauch Monika Sundermann Ekki Fritsch Mady Riehl Brigitte Xander Regieassistentin Uli Pfeifer Aufnahmeleiter Rudi Reiter Gert Rosenthal (Sohn) Fritzi Birgit Rosenthal-Hofmann Hans-Georg Felix Rosenthal Gert Rosenthal (kleiner Bruder) Dr. Weidenbach Chefsekretärin Helga ZDF-Abteilungsleiter Gerling Reporterin Fotoreporter Techniker Thomas Huber Horst Kranzler Militärarzt Militärarzt Unteroffizier Köchin im Waisenhaus Kostümbildner |
von: | Oliver Haffner, Gernot Krää |
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren