32 Jahre nach dem Atomunglück in Tschernobyl macht sich der Autor auf den Weg in die Unglücksregion. Dort sind die Spuren der Katastrophe immer noch spür- und messbar.
32 Jahre nach dem Atomunglück in Tschernobyl macht sich der Autor auf den Weg in die Unglücksregion. Dort sind die Spuren der Katastrophe immer noch spür- und messbar.
Die Dokumentation zeichnet mithilfe vieler Zeitzeugen nach, was damals passiert ist. Dabei ordnen Experten das Ausmaß der Gefahr - damals wie auch noch heute - ein.
Ehemaliger Vergnügungspark in Tschernobyl.
Alle Experten sind sich einig: Es ist völlig unklar, wie der Unglücksreaktor zurückgebaut und entsorgt werden kann. Ebenso wenig, was mit der einstigen Stadt der Ingenieure passieren soll. Alles ist letztlich nichts anderes als Atommüll.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFinfokanal | Di 6.5. | 13:30 | Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal | Mi 7.5. | 22:30 | Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal![]() | ZDFinfokanal![]() | ZDFneo![]() | ||
Wunderwerke der Weltgeschichte Machu Picchu - Inkastadt in den Wolken | Das Tschernobyl-Vermächtnis | Was die Welt am Laufen hält Energie | ||
(Do 24.4. 21:00 Uhr) | (Fr 25.4. 04:15 Uhr) | (So 4.5. 14:25 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine