Themen
Details
Die
Waldbühne ist ein
Amphitheater in Berlin. Es wurde vom deutschen Architekten Werner March nach dem Vorbild eines griechischen Theaters entworfen und zwischen 1934 und 1936 als Dietrich-Eckart-Freilichtbühne, einem Thingplatz der Nazis, erbaut und anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1936 eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es für eine Vielzahl von Veranstaltungen genutzt, darunter Boxkämpfe, Filmvorführungen sowie Klassik- und Rockkonzerte. Es bietet Platz für mehr als 22.000 Menschen. Jedes Jahr kommen die Berliner Philharmoniker hierher, um ein atemberaubendes Open Air Konzert zu geben. 1996 dirigierte Claudio Abbado das Orchester. Er lud die Sänger Bryn Terfel, Sergei Larin und Angela Gheorghiu ein,
Verdi-Arien zu singen. Auf dem Programm: Verdis Ouvertüre von Nabucco, das Duett „Et lui ...“ aus Don Carlos‘ Feuerchor, Jagos „Credo“ und „Gia nella notte ....“ aus Otello, den Triumphmarsch aus Aida und Bellinis „Eccomi...“ aus „I Capuleti ei Montecchi“.
Hinweis
Top-Spielfilm am 09.04.
Spielfilm
Mit Tom Cruise, Penélope Cruz, Cameron Diaz und einigen weiteren Filmstars prominent besetzter Mystery-Thriller von Cameron Crowe nach der Vorlage eines spanischen Kinoerfolgs von Alejandro Amenábar und Mateo Gil: Für David Aames ist das Leben eine große Party - bis ein Autounfall sein gutes Aussehen beschädigt. In der Folge verschwimmen Traum und Wirklichkeit. Raffiniert inszeniertes...
Vanilla Sky
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren