Themen
Details
Ein tropischer Wirbelsturm hat die Region zwischen dem Golf von Mexiko und dem Westatlantik verwüstet. Auch die beiden
Delfin-Zentren wurden schwer getroffen. Im „Dolphin Research Center“ auf den Florida Keys richtete der Hurrikan enorme Schäden an. Zum Glück kam dort aber kein einziger Delfin ums Leben.
Weniger glimpflich sind die wildlebenden Zügeldelfine auf den
Bahamas davongekommen. Die Gemini-Gruppe ist bis auf das 17-jährige Männchen Geo komplett verschollen! Auch andere Delfin-Schulen im Forschungsgebiet des „Wild Dolphin Project“ haben durch die Naturgewalten Verluste erlitten.
Hinweis
Das „Dolphin Research Center“ auf den Florida Keys ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Erforschung und dem Schutz der Großen Tümmler verschrieben hat. Aktuell leben dort 19 Delfine in mehreren Lagunen. Auch das „Wild Dolphin Project“ auf den Bahamas hat sich zum Ziel gesetzt, die intelligenten Meeressäuger sowie ihr komplexes Sozialverhalten besser zu verstehen. Hier erforscht die Meereszoologin Dr. Denise Herzing wildlebende Zügeldelfine in ihrem natürlichen Habitat. Die Doku-Serie begleitet Wissenschaftler:innen und Tierschützer:innen bei ihrer spannenden
Arbeit mit den schlauen Ozeanbewohnern.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 20.04.
Spielfilm
Winnetou will die Stämme des Südens und des Nordens überzeugen, Verhandlungen mit den Weißen aufzunehmen. Doch nicht jedem ist daran gelegen, dass endlich Frieden herrscht.
Gemeinsam mit seinem Blutsbruder Old Shatterhand muss der Häuptling der Apachen nicht nur einen gefährlichen Verbrecher zur Strecke bringen. Winnetou muss auch ein großes persönliches Opfer bringen, um einen drohenden...
Winnetou 2. Teil