Ausstellung im Museum Théodore Monod für afrikanische Kunst in Dakar, Senegal
Ausstellung im Museum Théodore Monod für afrikanische Kunst in Dakar, Senegal
Außenansicht des Institut fondamental d'Afrique noire (IFAN), Dakar, Senegal, im Jahr 1947
El Hadji Malik Ndiaye ist der aktuelle Konservator und Kurator des Museums Théodore Monod für afrikanische Kunst in Dakar, Senegal.
Der französische Kolonialadministrator Bernard Cornut-Gentille (re.) besucht das Institut fondamental d'Afrique noire (IFAN) anlässlich einer Zusammenkunft des Wissenschaftlichen Rates für Afrika.
Der französische Präsident Vincent Auriol besucht 1947 das damalige Institut fondamental d'Afrique noire (IFAN) in Dakar, Senegal.
Außenansicht des Institut fondamental d'Afrique noire (IFAN), Dakar, Senegal
Porträt des senegalesischen Künstlers Ibrahima Thiam, der sich in seinen fotografischen Projekten mit den Mythen und Glaubensvorstellungen seiner Heimat auseinandersetzt
In seiner Arbeit "?Visages de masques?" setzt sich der kamerunische Künstler Hervé Youmbi mit den Auswirkungen der Kolonialisierung auf die Herstellung von (traditionellen) Masken auseinander.
Arbeiten in der Ethnologie-Abteilung des Institut fondamental d'Afrique noire (IFAN) im Jahr 1947 in Dakar, Senegal
Kunstwerk aus der Reihe "Maam Nduek Daour Mbaye" (2020) des senegalesischen Fotokünstlers Ibrahima Thiam
Regie: | Lutz Gregor |