Przewalski-Pferde leben in großen Familienverbänden. Freundschaften entwickeln sich innerhalb kleiner Gruppen, die die Gesamtherde bilden - aber ebenso gibt es Feindschaften, die junge Fohlen auch das Leben kosten können.
Przewalski-Pferde leben in großen Familienverbänden. Freundschaften entwickeln sich innerhalb kleiner Gruppen, die die Gesamtherde bilden - aber ebenso gibt es Feindschaften, die junge Fohlen auch das Leben kosten können.
Die Przewalski-Herde ist ständig unterwegs, und das junge Fohlen lernt schnell die unterschiedlichen Lebensräume der Puszta kennen: weitläufige Ebenen, ausgedehnte Sümpfe und Grasflächen mit einer atemberaubenden Vielfalt an wilden Bewohnern.
Im Herzen Europas lebt eine der größten Wildpferdherden der Welt. 300 Przewalski-Pferde bewohnen die ungarische Steppe, besser bekannt als die Puszta.
Vor 25 Jahren wurden einige Przewalski-Pferde in den Hortobágy-Nationalpark gebracht, um dort die ursprüngliche Landschaft auf natürlichem Wege zu erhalten. Mittlerweile gehören die Pferde und die Puszta zusammen.
Durchziehende Kraniche in der Puszta, die seit 1999 zum UNESCO-Welterbe zählt
Regie: | Zoltán Török |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
MDR | Sa 17.5. | 13:15 | Ungarns wilde Pferde In den Weiten der Puszta | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
arte | Mo 2.6. | 17:50 | Ungarns wilde Pferde In den Weiten der Puszta | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD - Das Erste![]() | ARD-alpha![]() | MDR![]() | ARD - Das Erste![]() | |||
Mit dem Frühling durch Europa Vom Mittelmeer in die Alpen | Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir Moor, Heide und Wiese schützen | Tierärztin Dr. Mertens Licht und Schatten | Ronja Räubertochter 2 Der Hinterhalt | |||
(Fr 18.4. 12:10 Uhr) | (Mo 14.4. 22:00 Uhr) | (Sa 19.4. 10:20 Uhr) | (Mo 21.4. 17:50 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine