42 - Die Antwort auf fast alles

Was, wenn es kein Eis mehr gäbe? (Deutschland, 2021)

bis 00:20
Infomagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250426235000
VPS 00:00

Die verheerenden Überschwemmungen im Juli 2021 im Westen von Deutschland werden teilweise auf die Anomalien im Jetstream zurückgeführt. Allein in Rheinland-Pfalz kamen 133 Menschen bei der Katastrophe ums Leben.


Bildauswahl:


Bild 1

Die verheerenden Überschwemmungen im Juli 2021 im Westen von Deutschland werden teilweise auf die Anomalien im Jetstream zurückgeführt. Allein in Rheinland-Pfalz kamen 133 Menschen bei der Katastrophe ums Leben.


Bild 2

Die wärmere Atmosphäre bringt das Meereis in der Arktis zum Schmelzen. Schmelzwasserseen entstehen, die sich wiederum erwärmen und das Meereis zusätzlich schmelzen lassen.


Bild 3

Auch auf den Eisschilden und Gletschern Grönlands und der Antarktis bilden sich Schmelzwasserseen. Sie wirken wie Wärmflaschen im Eis. Das Schmelzwasser rinnt teilweise in riesigen Strömen ins Meer und verringert dort den Salzgehalt.


Bild 4

Die Ereignisse an den Polen werden das globale Klima und einzelne Teile des Klimasystems weiter verändern. Nur wenn wir schnell handeln, können die Kühlkammern der Erde einigermaßen erhalten bleiben.


Bild 5

In den Polargebieten Arktis und Antarktis lagern noch etwa 30 Millionen Kubikkilometer Eis. Doch dieses Eis schmilzt teilweise rapide.

Themen

    Hinweis

    Personen

    Regie:Herbert Hackl


    TVinfo
    X