Der fahrende Bader (Stellan Skarsgård) bietet den Menschen seine Dienste an: Zähne ziehen, Schultern einrenken und Gliedmaßen amputieren.
Bildauswahl:

Der fahrende Bader (Stellan Skarsgård) bietet den Menschen seine Dienste an: Zähne ziehen, Schultern einrenken und Gliedmaßen amputieren.

Rob (Tom Payne, re.) bemerkt, dass sein väterlicher Freund, der Bader (Stellan Skarsgård), allmählich sein Augenlicht verliert.

Der junge Rob Cole (Tom Payne) fasst einen verwegenen Plan.

Ein jüdischer Medicus und sein Gehilfe führen bei dem erblindeten Bader (Stellan Skarsgård) eine Augenoperation durch.


Anhand einer Landkarte wird dem wissbegierigen Rob Cole (Tom Payne) klar, dass die Welt viel größer ist als er dachte.

Der fahrende Bader (Stellan Skarsgård, li.) bietet marktschreierisch seine bescheidenen Heilkräfte an. Sein junger Schüler Rob Cole (Tom Payne) unterhält die potentielle Kundschaft in der Zwischenzeit mit kleinen Kunststückchen.

Der junge Rob Cole (Tom Payne, re.) verabschiedet sich von seinem väterlichen Freund, dem Bader (Stellan Skarsgård), der ihm nichts mehr beibringen kann.
Themen
Details
Im
England des frühen 11. Jahrhunderts muss der junge Halbwaise Rob Cole hilflos mit ansehen, wie seine Mutter an einer unheilbaren Krankheit stirbt. Das Erlebnis prägt ihn nachhaltig.
Rob schließt sich einem fahrenden Bader an, der ihn in das medizinische Halbwissen des Mittelalters einweiht. - Regisseur Philipp Stölzl verfilmt Noah Gordons Weltbestseller „Der Medicus“ als bildgewaltige Reise ins Mittelalter.
Als der Wanderheiler allmählich sein
Augenlicht verliert, übernimmt sein Zauberlehrling Rob bald die „Behandlungen“ - für die Patienten eher schmerzhafte als heilsame Prozeduren.
Von einem jüdischen Medicus, der dem fast Erblindeten durch einen kunstvollen Eingriff das
Augenlicht wiedergibt, erfährt Rob, dass es außer seinem bescheidenen Wissen eine sehr viel weiter entwickelte Heilkunst gibt. Elektrisiert macht er sich auf den Weg in die persische Stadt Isfahan, wo der sagenumwobene Ibn Sina Medizin lehrt. Dank seiner erstaunlichen Fähigkeiten avanciert Rob bald zum Meisterschüler des Universalgelehrten.
Als in Isfahan die Pest wütete, findet Rob heraus, dass Rattenflöhe den Erreger übertragen. Dank seiner Entdeckung wird die Epidemie eingedämmt. Ein phänomenaler Erfolg, doch der gefeierte Mediziner ist nicht zufrieden. Rob will das Geheimnis jener unheilbaren Krankheit lüften, an der auch seine Mutter starb. Trotz ausdrücklichen Verbots seines Lehrmeisters obduziert Rob heimlich eine Leiche und beginnt zu verstehen, dass die berüchtigte „Seitenkrankheit“ eine Blinddarmentzündung ist. Mit diesem Wissen rettet er sogar dem Schah das Leben.
Doch er wird an die Mullahs verraten, fanatische Koraneiferer, in deren Augen Ibn Sina und seine Schüler sich gegen Gott versündigen. Mit dem Überfall der kriegerischen Seldschuken, die den Mullahs zur Seite stehen, endet in Isfahan die Epoche der freien Wissenschaft. Ibn Sina verübt Selbstmord. Im letzten Moment rettet Rob seine große Liebe Rebecca aus den Fängen ihres Gatten, der die Ehebrecherin nach alter Tradition steinigen will. In ihrer Begleitung kehrt der Medicus nach England zurück, wo er seine Kenntnisse in den Dienst der freien Forschung stellt.
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Rob Cole Bader Schah Ala ad-Daula Rebecca Karim Davout Hosein Imam Mirdin Ibn Sina Bar Kappara |
Regie: | Philipp Stölzl |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren