Howard Arman (Künstlerischer Leiter, Chor des Bayerischen Rundfunks), Oktober 2017.
Bildauswahl:

Howard Arman (Künstlerischer Leiter, Chor des Bayerischen Rundfunks), Oktober 2017.

Howard Arman (Künstlerischer Leiter, Chor des Bayerischen Rundfunks), Oktober 2017.

Die Solo-Hornistin des Münchner Rundfunkorchesters im Kirschblütenregen.

Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "BR KLASSIK". Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen: Es werden Woche für Woche Highlights - nicht nur - der klassischen Musik angeboten.
Übersicht
Nicht so oft ist es zu hören, das „Stabat Mater“ von Gioachino Rossini. Es ist zwar ein geistliches Werk, aber es ist durch und durch vom Geist der Oper inspiriert. Deshalb braucht es erstklassige Solistinnen und Solisten. Die Tenor-Arie „Cuius animam gementem“ gilt als eine Paradepartie des Fachs.
Und auch der
Chor muss große Anforderungen erfüllen, sehr agil sein und stimmgewaltig zugleich.
Themen
Details
Ein Chor wie der Chor des Bayerischen Rundfunks ist die ideale Besetzung für das glanzvolle Werk „Stabat Mater“. Den solistischen Herausforderungen stellen sich Rosa Feola, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Dmitry Korchak, Tenor, und der
Bassist Mika Kares. Es spielt das Münchner Rundfunkorchester; Howard Arman ist der Dirigent in der
Aufzeichnung aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz (2017).
Hinweis
Top-Spielfilm am 15.04.
Spielfilm
Die beiden Apnoetaucher Jacques (Jean-Marc Barr) und Enzo , die sich ohne Druckluftflasche selbst in gefährlichste Wassertiefen wagen, kennen sich seit Kindheitstagen. Während der verschlossene Jacques für sich nach Herausforderungen sucht und das Schwimmen mit Delfinen liebt, nutzt der extrovertierte Enzo seine Passion für eine einzigartige Sportkarriere. Auf der Höhe seines Ruhms möchte...
Im Rausch der Tiefe
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren