Bildauswahl:


Rita will Vögel füttern. Aber das Krokodil hat auch Hunger, was nun?
Themen
Details
Rita und das Krokodil: Am SeeRita und das Krokodil gehen an den See, um die Vögel zu füttern. „Nicht das Brot essen, Krokodil!“ Es ist für die Enten, Gänse, Spatzen und Schwäne.
Hinweis
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen
Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins
Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive
Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.[Bild: 16:9]
Personen
Regie: | Siri Melchior |
Drehbuch: | Siri Melchior, Anders Sparring, Jan Vierth |
Musik: | Tanera Dawkins |
Top-Spielfilm am 16.04.
Spielfilm
Nach Vespers Tod will Bond die Männer finden, die seine große Liebe auf dem Gewissen haben. Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verhören Bond und M Mr. White. Der enthüllt, dass die „Quantum“ genannte Organisation des Geschäftsmannes Dominic Greene viel komplexer und gefährlicher ist als zunächst gedacht. Inmitten eines Minenfeldes aus Betrug, Mord und Täuschung, verbündet sich...
James Bond 007 - Ein Quantum Trost
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren