Unser Sandmännchen

Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliGespenst (Deutschland, 1959 / 2025)

bis 19:00
Gute-Nacht-Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250413185000
VPS 18:50

Kalli war in der Gespensterbahn, konnte aber nichts sehen, weil er sich vor Angst die Augen zugehalten hat.


Bildauswahl:


Bild 1

Kalli war in der Gespensterbahn, konnte aber nichts sehen, weil er sich vor Angst die Augen zugehalten hat.


Bild 2

Unser Sandmännchen


Bild 3

Kalli-Gespenst lernt all die Gespensterbahn-Pappfiguren kennen und freut sich, weil er künftig nie wieder vor Gespensterbahnen Angst haben muss.

Themen

    Details

    Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliGespenstKalli-Gespenst lernt all die Gespensterbahn-Pappfiguren kennen und freut sich, weil er künftig nie wieder vor Gespensterbahnen Angst haben muss.

    Hinweis

    Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.[Bild: 16:9]

    Personen

    Regie:Andreas Strozyk
    Drehbuch:Andreas Strozyk

    Top-Spielfilm am 13.04.

    Spielfilm

    RTL 20:15: James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
    RTL
    20:15

    20:15:RTL James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    James Bond: No Time to Die, USA 2020

    RTL, 20:15-23:30 Uhr

    James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
    James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mythen-Jäger Megacity Rom
    Mythen-Jäger

    Der Pfarrer und der Heilige Gral

    Megacity Rom

    (Mi 16.4. 00:00 Uhr)

    (Do 17.4. 22:15 Uhr)

    TVinfo
    X