Planet Weltweit

Auf den Spuren der Wikinger (Deutschland, 2007)
Folge 11   Staffel: 8

bis 20:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250421191500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Henryk Wolski ist begeisterter Seefahrer. Schon neun Mal ist er um den Erdball gesegelt. Zusammen mit einer siebenköpfigen Mannschaft möchte er nun in die Vergangenheit reisen und eine alte Wikingerroute neu erkunden. Ausgangspunkt der Expedition ist Polens Hafenstadt Danzig. Dort wird die „Welet“, der originalgetreue Nachbau eines Wikingerschiffs, ablegen und Kurs auf Odessa nehmen...Henryk Wolski ist begeisterter Seefahrer.
    Schon neun Mal ist er um den Erdball gesegelt. Zusammen mit einer siebenköpfigen Mannschaft möchte er nun in die Vergangenheit reisen und eine alte Wikingerroute neu erkunden. Ausgangspunkt der Expedition ist Polens Hafenstadt Danzig. Dort wird die „Welet“, der originalgetreue Nachbau eines Wikingerschiffs, ablegen und Kurs auf Odessa nehmen. Insgesamt beträgt die Strecke zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 2.500 Kilometer - eine Strecke, für die die gefürchteten Seemänner aus dem Norden einst fast zwei Jahre brauchten. Wolski hingegen will sein Ziel schon in drei Monaten erreichen.„Dass die Wikinger durch die Ozeane der Welt gesegelt sind, verdient Respekt.“ sagt Wolski. Aber auch wie sie die Flüsse bezwangen, fasziniert ihn. Ihre Route zwischen Danzig und Odessa möchte er unter möglichst ursprünglichen Bedingungen erkunden. Immer wieder muss die Mannschaft der „Welet“ ihre Muskelkraft einsetzen - jeden Tag wird mindestens fünf Stunden gerudert, allen Schwielen und Blasen an den Händen zum Trotz. Beinahe täglich stößt die Mannschaft an ihre körperlichen Grenzen - und auf Hindernisse. So setzt das Boot immer wieder auf flachem Grund auf. Gesprungene Planken und gefährlich tief hängende Fährseile sind nur kleinere Probleme. Die erste große Herausforderung wartet bereits an der Landesgrenze zur Ukraine: In Przemysl muss das Boot über Land auf den Fluss Dnjestr übergesetzt werden. Statt nach Wikingerart Holzrollen und Zugvieh zu gebrauchen wird hierfür allerdings ein Kran eingesetzt, der es vorsichtig aus dem Wasser hebt. Eine schwierige Operation, da sich das Boot mit Wasser vollgesogen und enorm an Gewicht zugelegt hat. Doch damit nicht genug - am Grenzübergang soll Wolski auch noch eine Kaution von mehreren tausend Dollar hinterlegen, um einreisen zu dürfen. Kann er nicht zahlen, ist seine Reise hier zu Ende.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Malgorzata Bucka


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Duell der Achter - Rudermythos auf der Themse Die Biene Maja - Die Honigspiele Der Zweite Weltkrieg Milo
    Duell der Achter - Rudermythos auf der ThemseDie Biene Maja - Die HonigspieleDer Zweite Weltkrieg

    Der Überfall

    Milo

    Milo, der Fußballspieler

    (Do 10.4. 20:15 Uhr)

    (So 20.4. 06:25 Uhr)

    (So 27.4. 20:15 Uhr)

    (Mi 16.4. 06:10 Uhr)

    TVinfo
    X