Planet Weltweit

Geliebtes Korsika - Kampf gegen das Feuer (Deutschland, 2018)
Folge 1   Staffel: 20

bis 13:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250413121500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Auf Korsika zerstören Brände jeden Sommer Tausende Hektar Vegetation. Neue Strategien hat die „Forstfeuerwehr“, die „Forestier-sapeurs“, in den Departements Haute-Corse und Corse-du-Sud im Kampf gegen die Brandkatastrophen entwickelt.Auf Korsika haben seit 1960 die Waldbrände ein erschreckendes Ausmaß angenommen.
    Sie zerstören jeden Sommer Tausende Hektar Vegetation. Mutige, neue Strategien hat die „Forstfeuerwehr“, die „Forestier-sapeurs“, entwickelt. Mit präventiven Bränden nehmen sie dem Feuer die „Nahrung“. Sie entbuschen gezielt Wälder, Sträucherzonen und Heiden der Insel. Ein gefährlicher Kampf um die geliebte Insel. Alain Valentini und Stéphane Sayag gehören zur Truppe der „Forestier-sapeurs“. Ihr Einsatzgebiet sind die Departements Haute-Corse und Corse-du-Sud, die waldreichen Bergregionen ihrer Heimatinsel, die sie liebevoll auch „Insel der Schönheit“ nennen. Brandprävention ist ihr Alltag, sie durchkämmen riesige Waldgebiete und den dichten Buschwald, genannt „Maquis“, um den Nährstoff für mögliche Brände zu vernichten. Durch kontrolliert gelegte Brände werden Brandschneisen gelegt. Kommt es dann im Sommer zu einem Brand, wird er an den Brandschneisen enden und sie nicht überwinden. So soll verhindert werden, dass die Feuerwellen, die von oben aus den Bergen kommen, durch den warmen Sommerwind aus Südwest auf das Tal überspringen. Zunehmend landwirtschaftlich brachliegende Landschaft und trockene Monokultur im Forst sind gefährliche Angriffsflächen für Feuer. Oft bleibt im Ernstfall nur die Brandbekämpfung mit Wasser aus der Luft, doch der Einsatz der berühmten Canadair-Löschflieger in den letzten Jahren hat gezeigt, dass sich damit die Waldbrände nur schwer in den Griff bekommen lassen. Zu schnell breiten sich die Feuerwände aus. Die neue Brandschneisen- Methode wird von manchem Bauern kritisiert, das Risiko muss gut kalkuliert werden. Ein Kampf für die Natur, der die Männer der Forstfeuerwehr immer wieder an die Grenze ihre Kräfte bringt.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Jean Froment

    Top-Spielfilm am 13.04.

    Spielfilm

    RTL 20:15: James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
    RTL
    20:15

    20:15:RTL James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    James Bond: No Time to Die, USA 2020

    RTL, 20:15-23:30 Uhr

    James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
    James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Stadt Land Kunst
    Stadt Land Kunst

    Spanien / Sri Lanka / Korsika

    (Do 24.4. 07:20 Uhr)

    TVinfo
    X