Planet Weltweit

Die Krabbenflut (Deutschland, 2007)
Folge 1   Staffel: 9

bis 10:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250403091000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Roten Landkrabben gelten als Rarität. Sie sind nur auf der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean zuhause. Der britische Forscher Steve Morris will untersuchen, wie die Krabben ihren Weg vom Regenwald an die Küste finden, wo sie sich alljährlich zur Paarung treffen und hat dafür Sender auf den Panzern von sechs Exemplaren montiert.Sie sehen aus wie ein aufgeklapptes Taschenmesser auf acht Beinen: tellergroß, rot gepanzert und bewaffnet wie Gladiatoren.
    Dabei sind die Roten Landkrabben ausgesprochen friedlich - und eine Rarität. Sie sind nur auf der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean zuhause, dort allerdings in Massen: Bis zu 120 Millionen Tiere bevölkern das Archipel. Sechs davon versucht der britische Forscher Steve Morris einen Monat lang im Auge zu behalten - indem er ihnen Sender auf den Panzer montiert. Er will untersuchen, wie die Krabben ihren Weg vom Regenwald an die Küste finden, wo sie sich alljährlich zur Paarung treffen. Auf ihrem Weg über steile Klippen, Straßen und Gärten riskieren sie immer wieder ihr Leben: bei Begegnungen mit Autos, hungrigen Riesenkrabben und giftigen Ameisen.Die 1600 Einwohner von Christmas Island freuen sich auf das alljährliche Naturschauspiel, wenn die Krabbenflut die einzige Ortschaft überschwemmt und den Strand in einen roten Teppich verwandelt. Schon die Kinder wissen, dass die Landkrebse die eigentlichen Hüter des Inselparadieses sind: Sie kultivieren den Boden und bestimmen, was im Wald wächst. Der Wissenschaftler Steve Morris ist jedoch nervös: Es ist bereits Mitte November, und die Wanderung hätte längst beginnen müssen. Doch der Monsun lässt auf sich warten, und nur er verwandelt die Roten Landkrabben von schläfrigen Höhlenbewohnern im Regenwald zu Marathon-Läufern. Bis zu acht Kilometer weit ist ihr Weg an der Küste, wo die Männchen Paarungshöhlen bauen. Zwölf Tage nach der Befruchtung laichen die Weibchen im Meer - pünktlich kurz vor Neumond. Morris will all diese Aktivitäten mit einem Team von Assistentinnen verfolgen: Er hat einige Krabben mit Sendern ausgestattet, um zu verstehen, wie sie den kürzesten Weg zum Wasser finden. Ein riskanter Weg. Obwohl Ranger des Nationalparks Straßensperren und kilometerlange Zäune errichten, um die kleinen Wanderer vor Autos zu schützen, kommen zahlreiche Tiere unter die Räder. Auch entwaldete Flächen und mangelnde Feuchtigkeit sind lebensbedrohlich - die Tiere drohen auszutrocknen. Noch gefährlicher sind jedoch Begegnungen mit Yellow Crazy Ants - eingeschleppten Ameisen, die in den vergangenen Jahren riesige Kolonien gebildet und bereits 35 Millionen Krabben getötet haben. Wenn es den gepanzerten Gärtnern des Waldes nicht gelingt, sich fortzupflanzen, verändert sich langfristig das gesamte Ökosystem - mit unabsehbaren Folgen für die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt der Weihnachtsinsel.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Ines Possemeyer

    Top-Spielfilm am 03.04.

    Spielfilm

    VOX 20:15: James Bond 007 - Skyfall
    VOX
    20:15

    20:15:VOX James Bond 007 - Skyfall

    James Bond: Skyfall, Großbritannien / USA 2012

    VOX, 20:15-23:20 Uhr

    Dieses Mal wird Bonds Loyalität zu seiner Vorgesetzten M auf die Probe gestellt, als sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird. Der Cyberterrorist Raoul Silva will Rache an ihr nehmen und kennt sich mit dem Vorgehen des MI6 bestens aus: Er war selbst unter M im Dienste Ihrer Majestät tätig.James Bond und seine Kollegin Eve werden darauf angesetzt, eine Festplatte mit Geheimdaten vom...
    James Bond 007 - Skyfall
    23:20

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte Welt der Tiere
    Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte

    Der Amazonas

    Welt der Tiere

    Sumatra - wer rettet die Orang-Utans?

    (Mi 16.4. 22:15 Uhr)

    (Sa 19.4. 09:35 Uhr)

    TVinfo
    X