Planet Weltweit

Die Falkenärztin von Abu Dhabi (Deutschland, 2009)
Folge 3   Staffel: 11

bis 07:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250402061000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Seit Jahrhunderten gehört die Jagd mit Falken in den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Tradition. Nahezu jede Familie besitzt einen oder mehrere Falken. Um die Gesundheit dieser kostbaren Greifvögel kümmert sich die deutsche Tierärztin Margit Müller. Sie ist Leiterin der größten Falkenklinik der Welt.Pressetext„Die Falkenärztin von Abu Dhabi“Ein Film von Regina NiedenzuFalken sind ein fester Bestandteil der arabischen Kultur.
    Seit Jahrhunderten gehört die Jagd mit den imposanten Greifvögeln in den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Tradition. Nahezu jede Familie besitzt einen oder mehrere Falken. Um die Gesundheit dieser kostbaren Greifvögel kümmert sich die deutsche Tierärztin Margit Müller. Sie ist Leiterin des „Abu Dhabi Falcon Hospital“ - der größten Falkenklinik der Welt.Die Vereinigten Arabischen Emirate haben in den letzten Jahrzehnten einen einzigartigen Wirtschaftsboom erlebt. Dank großer Erdölfunde etablierte sich eine weltmarktfähige Industrie. Neue Hochhäuser schossen aus dem Wüstensand. Gastarbeiter aus aller Welt wanderten in die Region. Aus den ehemaligen Beduinen wurden sesshafte Industrielle und Geschäftsmänner. Dennoch wollen viele die althergebrachten Traditionen, das Erbe ihrer Väter, nicht vernachlässigen. Einer dieser Bräuche ist die Falkenjagd. Ursprünglich trug die Falknerei, also das Abrichten von Falken zur Jagd, maßgeblich zur Ernährung der Beduinen in der Wüste bei. Sie fingen die Wildvögel, die auf dem Weg in ihr afrikanisches Winterquartier die arabische Halbinsel überquerten, und richteten sie zur Jagd nach Wüstentieren, vor allem den Kragentrappen, ab. Die Falken sind der Stolz der Wüstensöhne und als soziales Rangabzeichen wichtiger als Ferraris und Schweizer Uhren. Entsprechend wichtig ist auch das Wohlbefinden und die Gesundheit des Falken für seinen Besitzer. Als die deutsche Tierärztin Margit Müller vor acht Jahren das größte Falkenhospital der Welt in Abu Dhabi übernahm, hatte sie es nicht leicht. Die Vorbehalte in der arabischen Kultur gegenüber Frauen waren groß. Mittlerweile haben die Männer sie als medizinische Koryphäe akzeptiert. Der 37-jährige Geschäftsmann Hamdan Mathar Bin Hamash ist seit vielen Jahren Falkner. Für ihn sind seine Vögel vollwertige Familienmitglieder. Er will sich ein neues Tier zulegen. Doch bevor er endgültig kauft, soll die deutsche Tierärztin den neuen Falken auf Krankheiten untersuchen. Für die gefiederten Statussymbole werden bis zu 30.000 Euro bezahlt. Wie wird die Untersuchung ausfallen, ist das Tier seinen Preis wert?

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Regina Niedenzu

    Top-Spielfilm am 02.04.

    Spielfilm

    arte 14:00: Die Akte
    arte
    14:00

    14:00:arte Die Akte

    The Pelican Brief, USA 1993

    arte, 14:00-16:25 Uhr

    Nachdem ein Attentäter namens Khamel zwei Richter des Obersten Gerichtshofs, Jensen und Rosenberg, ermordet hat, schreibt die Jurastudentin Darby Shaw einen Aufsatz, in dem sie ihre Theorie zu den Hintergründen der Tat darlegt. Über ihren Freund, Professor Callahan, gelangt die Theorie an das FBI. Der Investigativjournalist Gray Grantham will ihre Geschichte, alle anderen wollen sie tot sehen...
    Die Akte
    01:55
    22:25

    TVinfo
    X