Der Baader Meinhof Komplex

Deutschland, 2008
bis 18:15
Drama
  • 20250522154500
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.


Bild 2

.


Bild 3

.


Bild 4

.


Bild 5

.


Bild 6

.


Bild 7

.


Bild 8

.


Bild 9

.


Bild 10

.


Bild 11

.


Bild 12

.


Bild 13

.


Bild 14

.


Bild 15

.


Bild 16

.


Bild 17

.


Bild 18

.


Bild 19

.


Bild 20

.


Bild 21

.


Bild 22

.


Bild 23

.


Bild 24

.

Themen

    Details

    Deutschland in den 70er Jahren. Die radikalisierten Kinder der Nazi-Generation, angeführt von Andreas Baader, der ehemaligen Starkolumnistin Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin, kämpfen gegen das, was sie als das neue Gesicht des Faschismus begreifen: die US-amerikanische Politik in Vietnam, dem Nahen Osten und in der Dritten Welt, die von führenden Köpfen in der Politik, Justiz und Industrie unterstützt wird. Die von Baader, Meinhof und Ensslin gegründete Rote Armee Fraktion hat der Bundesrepublik Deutschland den Krieg erklärt. Es gibt Tote und Verletzte, die Situation eskaliert, und die noch junge Demokratie wird in ihren Grundfesten erschüttert. Der Mann, der die Taten der Terroristen zwar nicht billigt, aber dennoch zu verstehen versucht, ist auch ihr Jäger: der Leiter des Bundeskriminalamts Horst Herold. Obwohl er große Fahndungserfolge verbuchen kann, ist er sich bewusst, dass die Polizei allein die Spirale der Gewalt nicht aufhalten kann.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Regie:Uli Edel

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    BR Story Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze Warum Judenhass? - Antisemitismus in Deutschland NDR Talk Show
    BR Story

    Tödliche Messer - Wege aus der Gewaltspirale

    Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze

    1970-1971 - Hippie-Style und Hitparade

    Warum Judenhass? - Antisemitismus in DeutschlandNDR Talk Show

    (Mi 30.4. 22:00 Uhr)

    (Do 1.5. 09:45 Uhr)

    (Mo 5.5. 05:45 Uhr)

    (Fr 16.5. 22:00 Uhr)

    TVinfo
    X