Jo Hiller mit Transportexperte Niels Wildner beim Packen von Testpaketen für den Versand-Check.
Bildauswahl:

Jo Hiller mit Transportexperte Niels Wildner beim Packen von Testpaketen für den Versand-Check.
Übersicht
Briefe kommen zu spät, Pakete werden schlampig zugestellt oder kommen sogar kaputt an. Zehntausende
Beschwerden über die Post gab es auch 2023 wieder bei der Bundesnetzagentur. Moderator Jo Hiller hinterfragt die Arbeitsweisen und wirft einen kritischen Blick auf die Branche. Eine spannende Recherche mit teils erstaunlichen Ergebnissen.
Themen
Details
Briefe kommen zu spät, Pakete werden schlampig zugestellt oder kommen sogar kaputt an. Zehntausende Beschwerden über die Post gab es auch 2023 wieder bei der Bundesnetzagentur. Die Post lagert ihr Geschäft von den ursprünglichen
Filialen immer mehr auf Kioske und Paket-Shops aus - zu schwierigen Vertragsbedingungen für die
Betreiber:innen dieser Shops. Was in der Stadt zu langen Wartezeiten führt, klappt auf dem Land manchmal gar nicht. Dort fehlt es an Postfilialen. Lange Wege sorgen für Frust. Wie schlimm ist die Situation auf dem Land? Wieso gibt es so oft Zustellprobleme oder Versandärger? Ein weiteres Problem: geplünderte Pakete beim Online-Riesen Amazon. Außerdem sollen die Arbeitsbedingungen der Paket-Zusteller:innen, die über Subunternehmen angestellt sind und ausliefern, oftmals prekär sein. Moderator Jo Hiller hinterfragt diese Arbeitsweisen und wirft einen kritischen Blick auf die Branche. Eine spannende Recherche mit teils erstaunlichen Ergebnissen.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 15.04.
Spielfilm
Die beiden Apnoetaucher Jacques (Jean-Marc Barr) und Enzo , die sich ohne Druckluftflasche selbst in gefährlichste Wassertiefen wagen, kennen sich seit Kindheitstagen. Während der verschlossene Jacques für sich nach Herausforderungen sucht und das Schwimmen mit Delfinen liebt, nutzt der extrovertierte Enzo seine Passion für eine einzigartige Sportkarriere. Auf der Höhe seines Ruhms möchte...
Im Rausch der Tiefe