Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den Gipfel erreicht hatten, wurde die Heldentat jedoch in Zweifel gezogen. Was geschah damals wirklich? Reinhold Messner begibt sich auf Spurensuche nach Patagonien, um den Mythos Cerro Torre zu entzaubern. Mit Hilfe von Fachleuten und Bergsteigern, die den "schwierigsten Berg der Welt" mittlerweile nachweislich bestiegen haben, versucht Messner auch dem tödlichen Unfall von Toni Egger auf den Grund zu gehen. Bild: Bei den Dreharbeiten - Reenactment in Sulden am Ortler, Südtirol.
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den Gipfel erreicht hatten, wurde die Heldentat jedoch in Zweifel gezogen. Was geschah damals wirklich? Reinhold Messner begibt sich auf Spurensuche nach Patagonien, um den Mythos Cerro Torre zu entzaubern. Mit Hilfe von Fachleuten und Bergsteigern, die den "schwierigsten Berg der Welt" mittlerweile nachweislich bestiegen haben, versucht Messner auch dem tödlichen Unfall von Toni Egger auf den Grund zu gehen. Bild: Bei den Dreharbeiten - Reenactment in Sulden am Ortler, Südtirol.
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den Gipfel erreicht hatten, wurde die Heldentat jedoch in Zweifel gezogen. Bild: Bei den Dreharbeiten.
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre (Bild) über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den Gipfel erreicht hatten, wurde die Heldentat in Zweifel gezogen.
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den Gipfel erreicht hatten, wurde die Heldentat jedoch in Zweifel gezogen. Was geschah damals wirklich? Reinhold Messner begibt sich auf Spurensuche nach Patagonien, um den Mythos Cerro Torre zu entzaubern. Mit Hilfe von Fachleuten und Bergsteigern, die den "schwierigsten Berg der Welt" mittlerweile nachweislich bestiegen haben, versucht Messner auch dem tödlichen Unfall von Toni Egger auf den Grund zu gehen. Bild: Die beiden Hauptdarsteller für das Reenactment.
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den Gipfel erreicht hatten, wurde die Heldentat jedoch in Zweifel gezogen. Was geschah damals wirklich? Reinhold Messner (hier mit Stefanie, die Schwester von Toni Eggers) begibt sich auf Spurensuche nach Patagonien, um den Mythos Cerro Torre zu entzaubern. Mit Hilfe von Fachleuten und Bergsteigern, die den "schwierigsten Berg der Welt" mittlerweile nachweislich bestiegen haben, versucht Messner auch dem tödlichen Unfall von Toni Egger auf den Grund zu gehen.
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den Gipfel erreicht hatten, wurde die Heldentat jedoch in Zweifel gezogen. Was geschah damals wirklich? Reinhold Messner (Bild) begibt sich auf Spurensuche nach Patagonien, um den Mythos Cerro Torre zu entzaubern. Mit Hilfe von Fachleuten und Bergsteigern, die den "schwierigsten Berg der Welt" mittlerweile nachweislich bestiegen haben, versucht Messner auch dem tödlichen Unfall von Toni Egger auf den Grund zu gehen.
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den Gipfel erreicht hatten, wurde die Heldentat in Zweifel gezogen. Was geschah damals wirklich? Reinhold Messner (neben einem Gemälde des Cerro Torre) begibt sich auf Spurensuche nach Patagonien, um den Mythos Cerro Torre zu entzaubern. Mit Hilfe von Fachleuten und Bergsteigern, die den "schwierigsten Berg der Welt" mittlerweile nachweislich bestiegen haben, versucht Messner auch dem tödlichen Unfall von Toni Egger auf den Grund zu gehen.
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den Gipfel erreicht hatten, wurde die Heldentat in Zweifel gezogen. Was geschah damals wirklich? Reinhold Messner begibt sich auf Spurensuche nach Patagonien, um den Mythos Cerro Torre zu entzaubern. Mit Hilfe von Fachleuten und Bergsteigern, die den "schwierigsten Berg der Welt" mittlerweile nachweislich bestiegen haben, versucht Messner auch dem tödlichen Unfall von Toni Egger auf den Grund zu gehen. Bild: Bei den Dreharbeiten in Südtirol.
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den Gipfel erreicht hatten, wurde die Heldentat jedoch in Zweifel gezogen. Was geschah damals wirklich? Reinhold Messner (rechts, mit dem Produzenten Ewerhard Engels, links) begibt sich auf Spurensuche nach Patagonien, um den Mythos Cerro Torre zu entzaubern. Mit Hilfe von Fachleuten und Bergsteigern, die den "schwierigsten Berg der Welt" mittlerweile nachweislich bestiegen haben, versucht Messner auch dem tödlichen Unfall von Toni Egger auf den Grund zu gehen.
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den Gipfel erreicht hatten, wurde die Heldentat in Zweifel gezogen. Was geschah damals wirklich? Reinhold Messner begibt sich auf Spurensuche nach Patagonien, um den Mythos Cerro Torre zu entzaubern. Mit Hilfe von Fachleuten und Bergsteigern, die den "schwierigsten Berg der Welt" mittlerweile nachweislich bestiegen haben, versucht Messner auch dem tödlichen Unfall von Toni Egger auf den Grund zu gehen. Bild: Bei den Dreharbeiten.
Regie: | Reinhold Messner |