BR Story

Wenn Ärzte Fehler machen - Wer hilft den Patienten? (Deutschland, 2024)

bis 22:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250423220000
VPS 22:00

Joachim Greuner hat seine Frau und seinen Sohn 2019 unter diesem Baum beerdigen lassen. Sie sind im Krankenhaus gestorben.


Bildauswahl:


Bild 1

Joachim Greuner hat seine Frau und seinen Sohn 2019 unter diesem Baum beerdigen lassen. Sie sind im Krankenhaus gestorben.


Bild 2

Joachim Greuner hat seine Frau und seinen Sohn 2019 unter diesem Baum beerdigen lassen. Sie sind im Krankenhaus gestorben.


Bild 3

Moritz wurde als Baby im Krankenhaus falsch behandelt und ist heute schwer behindert. Der Gerichtsprozess läuft seit 13 Jahren.


Bild 4

Moritz wurde als Baby im Krankenhaus falsch behandelt und ist heute schwer behindert. Der Gerichtsprozess läuft seit 13 Jahren.


Bild 5

Bild 6

Das Grab von Silja Greuner und ihrem Sohn Maxim im Friedwald. Sie sind im Krankenhaus gestorben.


Bild 7

Moritz wurde als Baby im Krankenhaus falsch behandelt und ist heute schwer behindert. Der Gerichtsprozess läuft seit 13 Jahren.


Bild 8

Silja Greuner ist im Krankenhaus gestorben.


Bild 9

Moritz wurde als Baby im Krankenhaus falsch behandelt und ist heute schwer behindert. Der Gerichtsprozess läuft seit 13 Jahren.


Bild 10

Wenn Ärzte Fehler machen, ist der Kampf der Patienten um Entschädigung oft erfolglos.


Bild 11

Joachim Greuner im Friedwald am Grab seiner Frau und seines Sohnes. Sie sind 2019 im Krankenhaus gestorben.


Bild 12

Moritz wurde als Baby im Krankenhaus falsch behandelt und muss nun rund um die Uhr gepflegt werden. Der Gerichtsprozess läuft seit 13 Jahren.

Übersicht

Tausende Menschen in Deutschland beginnen jedes Jahr einen Rechtsstreit, weil sie einen medizinischen Behandlungsfehler erlitten haben - oder das vermuten. Ihr Kampf um Entschädigung vor Gericht ist oft quälend, langwierig, teuer - und meist erfolgslos. Ein Filmteam begleitet schwer geschädigte Patientinnen und Patienten und es wird gezeigt, was sich in Deutschland ändern sollte.

Themen

    Details

    Der Kampf um Entschädigung vor Gericht bei medizinischen Behandlungsfehlern ist oft quälend, langwierig, teuer - und meist erfolgslos. Warum ist das so? Sind Gerichtsverfahren der beste Weg, wenn in der Medizin etwas schiefgegangen ist? Und wie gehen andere Länder damit um? Als Joachim Greuner sich im Mai 2019 auf den Weg ins Krankenhaus machte, glaubte er, dass er gleich seinen neugeborenen Sohn auf dem Arm halten würde. Doch Maxim und seine Mutter Silja starben beide innerhalb der nächsten zehn Stunden. Woran - das erklärt Joachim Greuner nach seinen Angaben über Wochen niemand. Seitdem kämpft er gegen Ärzte, Klinik, Gutachter und die Justiz. Ein Kampf, den er nicht erwartet hat, obwohl er selbst Rechtsanwalt ist. Hauke Bochem und Chantal Gerstenberger stecken seit über 13 Jahren in einem Gerichtsverfahren fest. Sie verklagen die Klinik, in der ihr heute 14-jähriger Sohn Moritz geboren wurde. Er ist heute geistig und körperlich schwer behindert. Zwar hat ein Gericht längst festgestellt, dass bei seiner Behandlung nach der Geburt Fehler passiert sind, doch die Klinikversicherung will die Summen nicht zahlen, die das Gericht festgesetzt hat. Ein Filmteam begleitet schwer geschädigte Patientinnen und Patienten bei ihrem zermürbenden und oft aussichtslosen Kampf vor Gericht. Gleichzeitig macht die Dokumentation auf ein schwerwiegendes Problem aufmerksam: Die teuren Gerichtsprozesse tragen häufig nicht dazu bei, dass die Ursachen von Behandlungsfehlern abgestellt werden. So können weitere Patientinnen und Patienten zu Schaden kommen. In Dänemark stellt der Film einen Lösungsansatz vor: Dort hat man schon vor dreißig Jahren einen Weg gefunden, Betroffene schnell zu entschädigen und aus Fehlern zu lernen.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 23.04.

    Spielfilm

    RTL Nitro 20:15: James Bond 007 - Skyfall
    RTL Nitro
    20:15

    20:15:RTL Nitro James Bond 007 - Skyfall

    James Bond: Skyfall, Großbritannien / USA 2012

    RTL Nitro, 20:15-23:05 Uhr

    Dieses Mal wird Bonds Loyalität zu seiner Vorgesetzten M auf die Probe gestellt, als sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird. Der Cyberterrorist Raoul Silva will Rache an ihr nehmen und kennt sich mit dem Vorgehen des MI6 bestens aus: Er war selbst unter M im Dienste Ihrer Majestät tätig.James Bond und seine Kollegin Eve werden darauf angesetzt, eine Festplatte mit Geheimdaten vom...
    James Bond 007 - Skyfall

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    In höchster Not - Bergretter im Einsatz In aller Freundschaft Tränen der Sonne Klinik am Südring
    In höchster Not - Bergretter im Einsatz

    Steilwand ohne Sicherung

    In aller Freundschaft

    Fehler muss man machen

    Tränen der SonneKlinik am Südring

    Da bleibt dir die Luft weg

    (Mo 21.4. 20:15 Uhr)

    (Di 22.4. 11:55 Uhr)

    (So 27.4. 03:50 Uhr)

    (Do 24.4. 10:00 Uhr)

    TVinfo
    X