Drei Teenager aus dem Dorf mit ihren Smartphones. (Von links: Josephine Roy, Paulina Schwab und Janina Möller.)
Drei Teenager aus dem Dorf mit ihren Smartphones. (Von links: Josephine Roy, Paulina Schwab und Janina Möller.)
Max (Ferdinand Schmidt-Modrow) macht der Postwirtstochter Christl (Susanne Brückner) schöne Augen.
Scheich Rasin (Harald Helfrich, links) überreicht Geschenke und möchte, dass Gundi (Conny Glogger, 5. von links) für ihn tanzt.
Dem verliebten Max (Ferdinand Schmidt-Modrow) platzt der Kragen.
Max Heitinger (Ferdinand Schmidt-Modrow) und Christl Steinberger (Susanne Brückner) endlich vereint.
Gundi (Conny Glogger, rechts) findet Gefallen an Scheich Rasin (Harald Helfrich, links).
Wegen Ölscheich Rasin ist ganz Tegernbrunn außer Atem. (Von links: Ina Meling, Jürgen Fischer, Susanne Brückner, Ferdinand Schmidt-Modrow, Harald Helfrich, Alexander Duda, Bernhard Ulrich und Matthias Ransberger).
Die Tegernbrunner Buam spielen auf. (Von links: Hans Kröll, Christoph Lutz, Thomas Höger und Florian Burgmayr).
Max (Ferdinand Schmidt-Modrow, links) übersetzt für Dr. Knoll (Alexander Duda, rechts) und steigt erheblich in seinem Ansehen (Mitte: Harald Helfrich).
Von links: Wirtin Gundi (Conny Glogger) geht aufs Äußerste. Ihre Tochter Christl (Susanne Brückner) steht ihr zu Seite.
Von links: Bürgermeister Penz (Bernhard Ulrich), Lokalreporterin Anja (Ina Meling), Musiklehrer Horn (Jürgen Fischer) und seine Musiker (Christoph Lutz und Thomas Höger) ziehen für den Scheich alle Register.
Von links: Richard (Matthias Ransberger) und sein Vater, der Klinikbesitzer Dr. Knoll (Alexander Duda).
Als Scheichbeauftragter zeigt Max (Ferdinand Schmidt-Modrow, rechts) Scheich Rasin (Harald Helfrich, links) und seinen Sheikas (Janina Möller, 2. von links, Paulina Schwab, Mitte, Josephine Roy, 2 von rechts) das Dorf.
Richard Knoll (Matthias Ransberger) wittert bei Max und Ludwig ein falsches Spiel.
Von links: Ludwigs (Harald Helfrich) Maskerade fällt. Bürgermeister Penz (Bernhard Ulrich), Dieter Horn (Jürgen Fischer) und Gundi (Conny Glogger) sind entsetzt.
Von links: Ludwig (Harald Helfrich) und Max (Ferdinand Schmidt-Modrow) schmieden Liebespläne.
Der Postwirtin Gundi (Conny Glogger, rechts) geht man manchmal besser aus dem Weg. Deswegen versteckt sich Ludwig (Harald Helfrich, links) während Max ablenkt (Ferdinand Schmidt-Modrow, Mitte).
Gundis (Conny Glogger, Mitte) Hüftschwung verzaubert Scheich Rasin. Von links: Janina Möller, Paulina Schwab, Bernhard Ulrich, Jürgen Fischer, Matthias Ransberger, Susanne Brückner, Ina Meling und Alexander Duda.
Von links: Max (Ferdinand Schmidt-Modrow) wird auch als Scheich nicht von seiner Christl (Susanne Brückner) erhört.
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Komödienstadel". Komödienstadel ist eine Fernsehreihe des , in der komödiantische Theaterstücke in bayerischer Mundart gezeigt werden. Sie läuft bereits seit 1959 erfolgreich im Programm. Die abwechslungsreichen Stücke, die oft im ländlichen Milieu spielen, werden für das Fernsehen geschrieben oder bearbeitet und dann vor Publikum gespielt und aufgezeichnet.
Von links: Ludwig Heitinger (Harald Helfrich) macht Gundi Steinberger (Conny Glogger) den Hof.
Als Dolmetscher macht Max (Ferdinand Schmidt-Modrow, rechts) auf Anhieb einen guten Eindruck auf den Scheich (Harald Helfrich, links). Richard (Matthias Ransberger, 2. links) und sein Vater Dr. Erwin Knoll (Alexander Duda, 2. rechts) sind von seinen Künsten überrascht.
"Schau mir in die Augen Kleines". Max (Ferdinand Schmidt-Modrow) und Christl (Susanne Brückner) kommen sich nun doch näher.
Dr. Knoll (Alexander Duda, 2. von rechts) und sein Sohn Richard (Matthias Ransberger, links) schmieden Pläne mit den Wirtsleuten Gundi (Conny Glogger, 2. von links) und Christl (Susanne Brückner, rechts).
Von links: Ludwig (Harald Helfrich) und Max (Ferdinand Schmidt-Modrow) beraten, wie es weitergeht.
Max (Ferdinand Schmidt-Modrow, 3. von links) sucht verzweifelt einen Ausweg. Von links: Harald Helfrich, Paulina Schwab, Ina Meling, Matthias Ransberger, Jürgen Fischer, Bernhard Ulrich, Conny Glogger, Susanne Brückner und Alexander Duda.
Scheich Rasin (Harald Helfrich, links) und Scheichbeauftragter Max (Ferdinand Schmidt-Modrow, 2. von links) werden Ehrenbürger von Tegernbrunn. (Mitte: Bernhard Ulrich und Ina Meling, rechts: Matthias Ransberger).
Von links: Richard (Matthias Ransberger) hat eine rote Rose für die Postwirtstochter Christl (Susanne Brückner).
Dr. Knoll stopft die Löcher im Gemeindesäckl. (Von links: Matthias Ransberger, Ferdinand Schmidt-Modrow, Alexander Duda, Bernhard Ulrich, Ina Meling und Jürgen Fischer).
Schauspieler: Rolle | Max Heitinger, Kellner Gundi Steinberger, Postwirtin Christl Steinberger, ihre Tochter Ludwig Heitinger, Zimmermann Dr. Erwin Knoll, Klinikbesitzer Richard Knoll, sein Sohn, Mathestudent Paul Penz, Bürgermeister Dieter Horn, Musikkapellenleiter Anja Wild, Lokaljournalistin |
Regie: | Thomas Pauli |