Susumu Tonegawa untersucht, wie Erinnerungen entstehen und wie falsche Erinnerungen eingepflanzt werden können.
Susumu Tonegawa untersucht, wie Erinnerungen entstehen und wie falsche Erinnerungen eingepflanzt werden können.
Prof. Donald Hoffman von der University of California beißt in eine Zitrone, hat aber keinen sauren, sondern einen süßen Geschmack im Mund. Das liegt daran, dass er vorher eine Wunderbeere gegessen hat, die das Geschmacksempfinden verändert.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFinfokanal | Mo 26.5. | 03:45 | Mysterien des Weltalls Warum lügen wir? | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
arte![]() |
Warum wir tanzen Die Kraft der Bewegung |
(Fr 25.4. 05:10 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine