Andrew Pask und Kevin Rowe untersuchen alle Präparate des australischen Beutelwolfs, um typische Merkmale zu identifizieren.
Andrew Pask und Kevin Rowe untersuchen alle Präparate des australischen Beutelwolfs, um typische Merkmale zu identifizieren.
Der Beutelwolf, wegen seiner Streifung auch Tasmanischer Tiger genannt, starb 1936 aus.
Aus diesem konservierten Embryo gewinnt Prof. Andrew Pask von der Universität Melbourne wichtige Genbausteine für den Beutelwolf.
Um wertvolle Gene zu erhalten, werden im Berliner Institut für Zoo- und Wildtierforschung Nashornschädel aus Museen im MRT untersucht.
Kevin Rowe lagert im Museums Victoria in Melbourne 32 Exemplare ausgestorbener Beutelwölfe.
Auftauende Permafrostböden geben immer wieder gut erhaltene Exemplare von Mammuts frei. Diese Funde sind entscheidend für die Forschung und die De-Extinction Vorhaben.
Die letzten Mammuts starben vor rund 4000 Jahren. Nun versuchen Forscherinnen und Forscher, die Eiszeitriesen wieder zum Leben zu erwecken.
Aus dem Knochenstaub von alten Schädeln gewinnen Forschende des Instituts für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin wichtige Genbausteine für gesunde Nashörner.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFinfokanal | So 13.4. | 22:45 | Rückkehr der Mammuts? Die Wiederbelebung ausgestorbener Arten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal | Mo 28.4. | 15:45 | Rückkehr der Mammuts? Die Wiederbelebung ausgestorbener Arten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
James Bond: No Time to Die, USA 2020
Phoenix![]() | ZDFinfokanal![]() | ZDFinfokanal![]() | ARD-alpha![]() | |||
Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte Der Ostafrikanische Grabenbruch | Mammuts - Stars der Eiszeit | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Der Rand des Universums - Eine Reise durch Raum und Zeit | Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir Moor, Heide und Wiese schützen | |||
(Mi 16.4. 23:45 Uhr) | (So 13.4. 23:30 Uhr) | (Fr 18.4. 18:00 Uhr) | (Mo 14.4. 22:00 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine