Geheime Zeichen

Die rätselhafte Schatzkammer (Frankreich, 2024)

bis 20:15
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250412193000
VPS 00:00

Auch die Decke von Petamenophis Grabkammer ist vollständig mit kunstvollen Hieroglyphen und Bildern verziert. Sie werden mit moderner Technik erfasst und später ausgewertet.


Bildauswahl:


Bild 1

Auch die Decke von Petamenophis Grabkammer ist vollständig mit kunstvollen Hieroglyphen und Bildern verziert. Sie werden mit moderner Technik erfasst und später ausgewertet.


Bild 2

Der Oberste Vorlesepriester Petamenophis hinterließ der Nachwelt mit seinem Grabmal ein kulturell wertvolles Erbe. Er selbst gibt der Forschung noch heute viele Rätsel auf.

Themen

    Details

    Vor rund 200 Jahren entziffert ein junger Wissenschaftler die Hieroglyphenschrift. Er legt damit den Grundstein zur wissenschaftlichen Erforschung des alten Ägypten. Heute interessieren sich die Forschenden für diejenigen, die Hieroglyphen verwendet haben: Priester, Schreiber, Maler, Graveure und Grabbauer.
    Denn sie haben die Geschichte der ägyptischen Dynastien und die Kultur ihres Volkes überliefert. Im Süden des Landes liegt das Grab des Petamenophis, des Obersten Vorlesepriesters. Es ist eines der größten im Land, erbaut im 7. Jahrhundert vor Christus. Als hoher Staatsbeamter hatte Petamenophis das Privileg, im Tal der Könige bestattet zu werden. Dieser „Grabpalast“ fasziniert Forscherinnen und Forscher bis heute. Denn die Wände des Grabmals sind vollständig mit Hieroglyphen und Bildern bedeckt. Wer waren die Baumeister, Maler und Graveure, die diese Kunstwerke schufen? Was verraten die Hieroglyphen über das Leben in der Spätzeit des alten Ägypten? Mit der Entzifferung der Texte und Bilder wollen internationale Forschungsteams die letzten Rätsel lösen: Wer war Petamenophis wirklich? Welche Rolle spielte er in der pharaonischen Oberschicht? Und welchem Pharao diente er? Die zweiteilige Dokumentation von ZDFinfo bietet exklusive Einblicke in die Forschungen der Archäologinnen und Archäologen. Sie zeigt, welche zentrale Bedeutung der Tod im Leben der Menschen hatte und welche Rolle das „Ägyptische Totenbuch“ dabei spielte.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 12.04.

    Spielfilm

    RBB 23:50: Der Pate - Teil II
    RBB
    23:50

    23:50:RBB Der Pate - Teil II

    The Godfather - Part Ii, USA 1974

    RBB, 23:50-03:00 Uhr

    Der junge Vito entkommt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA, als ein örtlicher Mafia-Boss im sizilianischen Corleone seine ganze Familie umbringen lässt. In „Little Italy“, dem Immigrantenviertel New Yorks, steigt er nach bescheidenen Anfängen selber zum mächtigen „Paten“ auf und hinterlässt seinem Sohn Michael ein kriminelles Imperium.Sizilien, im Jahre 1901. Don Ciccio,...
    Der Pate - Teil II
    23:10

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Neo Rauch - Gefährten und Begleiter Das Geheimnis der Hieroglyphen - Champollions Geniestreich Wunderschön! Kriminelle Karrieren
    Neo Rauch - Gefährten und BegleiterDas Geheimnis der Hieroglyphen - Champollions GeniestreichWunderschön!Kriminelle Karrieren

    Wolfgang Beltracchi - Der Meisterfälscher

    (So 13.4. 23:05 Uhr)

    (So 20.4. 11:10 Uhr)

    (Fr 18.4. 17:15 Uhr)

    (Di 22.4. 10:30 Uhr)

    TVinfo
    X