Mit Röntgentechnik werden die Mumien untersucht. Sie können Rückschlüsse über Größe, Alter und Krankheiten des Toten liefern.
Bildauswahl:

Mit Röntgentechnik werden die Mumien untersucht. Sie können Rückschlüsse über Größe, Alter und Krankheiten des Toten liefern.

Die Hieroglyphen verraten, ob im Sarg eine Frau oder ein Mann begraben sind. Beginnt der Name mit Ta: steht es für eine Frau. Ba für einen Mann.
Themen
Details
Die Suche in den Grabstätten von Sakkara geht weiter. Im Inneren eines neuen Grabes verbergen sich tragische Geheimnisse, die unser Bild von der frühen ägyptischen Gesellschaft verändern. Die Ägyptologen finden einen erstaunlich gut erhaltenen Sarkophag. In dem kunstvoll bemalten Schrein finden sie die Mumie einer wohlhabenden jungen Frau.
Wie hat die junge Frau vor über 2500 Jahren gelebt? Kann das Ausgrabungsteam ihre Geheimnisse enthüllen? Durch die hochauflösende Scantechnologie und Röntgenstrahlen ermitteln die Experten, wie das Familienleben vor über 2500 Jahren aussah. Auch die Entdeckung von kleinen
Figuren und einer verzierten Bronzestatue liefert eine Momentaufnahme des
Alltags im alten Ägypten. Die Grabstätte von Sakkara ist bekannt für ihre Fundstätten.
Archäologe Dr. Mostafa Waziri und sein Team lösen in diesem Vierteiler über 2500 Jahre alte Rätsel.
Hinweis
Top-Spielfilm am 12.04.
Spielfilm
Der junge Vito entkommt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA, als ein örtlicher Mafia-Boss im sizilianischen Corleone seine ganze Familie umbringen lässt. In „Little Italy“, dem Immigrantenviertel New Yorks, steigt er nach bescheidenen Anfängen selber zum mächtigen „Paten“ auf und hinterlässt seinem Sohn Michael ein kriminelles Imperium.Sizilien, im Jahre 1901. Don Ciccio,...
Der Pate - Teil II