Themen
Details
Als
Carol Kennedy und Steve DeMocker heiraten, hängt der Himmel voller Geigen. Steve ist gebildet und attraktiv und hat in der naturverbundenen Carol eine Seelenverwandte gefunden. Dass Steve als Schürzenjäger gilt, scheint Carol nicht stören. Sie glaubt, ihn in den Griff zu bekommen. Doch Steve stellt weiter
Frauen nach.
Zuerst seinen Kolleginnen, später - als er Dozent in einem College wird - seinen Studentinnen. Carol bekommt Wind von seinen Affären, verlässt ihn aber nicht, obwohl Steve regelrecht sexsüchtig ist. Doch als er anfängt, auch mit Carols Freundinnen zu schlafen, erreicht seine Dreistigkeit eine neue Dimension, die ihn ins Verderben führt.
Hinweis
Ehemänner, die ihre schwangeren Frauen eiskalt umbringen, Mütter, die den Mord an ihrer ganzen Familie mit äußerster Akribie planen, Teenager, die ihre Eltern töten oder Leute, die aus purer
Langeweile morden: „Deadly Sins - Du sollst nicht töten“ rollt Verbrechen des zweiten Jahrtausends auf, die die schlimmsten menschlichen Abgründe ans Licht bringen. Gräueltaten, die ganze US-Bundesstaaten erschüttert haben, werden sehr realistisch inszeniert, wobei Angehörige, Ermittler und weitere Beteiligte berichten, wie es zu diesen Verbrechen kommen konnte. Die deutsche Ausgabe der packenden Dokumentar-Serie wird von Schauspielerin Andrea Sawatzki moderiert. Als erfolgreiche „Tatort“-Kommissarin, Sprecherin von Hörbuch-Krimis und Thriller-Autorin hat sie große Erfahrung mit Verbrechen aller Art, doch die Taten aus „Deadly Sins“ treiben auch ihr eisige Schauer über den Rücken.
Top-Spielfilm am 15.04.
Spielfilm
Die beiden Apnoetaucher Jacques (Jean-Marc Barr) und Enzo , die sich ohne Druckluftflasche selbst in gefährlichste Wassertiefen wagen, kennen sich seit Kindheitstagen. Während der verschlossene Jacques für sich nach Herausforderungen sucht und das Schwimmen mit Delfinen liebt, nutzt der extrovertierte Enzo seine Passion für eine einzigartige Sportkarriere. Auf der Höhe seines Ruhms möchte...
Im Rausch der Tiefe
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren