Die Rückkehr der Korallen (Super Reefs)

USA, 2023
bis 17:55
Natur und Umwelt
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250523171000
VPS 00:00

Themen

    Details

    2009 erforschte National Geographic im Rahmen des „Pristine Seas Project“ die Zentralpolynesischen Sporaden im östlichen Pazifik und fand dort eine intakte Unterwasserwelt mit unberührten Riffen und blühenden Korallen sowie großem Fischreichtum vor. Doch nur einige Jahre später hatte sich das Bild drastisch geändert: Durch eine starke Erwärmung des Ozeans waren rund die Hälfte aller Korallen abgestorben.
    2021 kehrte ein „Pristine Seas“-Team zurück, um den Zustand der Atolle erneut zu beurteilen. Und tatsächlich: Die Korallen hatten sich auf wundersame Weise erholt. Die Doku hat die Experten begleitet.

    Hinweis

    2009 war die Unterwasserwelt rund um die Zentralpolynesischen Sporaden im östlichen Pazifik intakt. Doch wenige Jahre später kam es zu einem massiven Sterben der Korallen. Nun haben diese sich erholt.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    unterwegs Unsere Ozeane Geheimes Russland - Die Unterwelten von Wladiwostok planet e.: Kalter Krieg und Klimawandel
    unterwegs

    Inseln, Vulkane und Korallen - Philippinen

    Unsere Ozeane

    Leben im Riff

    Geheimes Russland - Die Unterwelten von Wladiwostokplanet e.: Kalter Krieg und Klimawandel

    Atommüll in der Südsee

    (Mo 31.3. 16:20 Uhr)

    (Di 8.4. 17:50 Uhr)

    (Di 1.4. 02:00 Uhr)

    (Mo 14.4. 07:00 Uhr)

    TVinfo
    X