Paul Bandila (Mi.) beaufsichtigt die Arbeit an einem neuen Instrument. Die Wälder der Lapusna-Region bieten hervorragendes Holz für den Bau von Saiteninstrumenten ? schon Antonio Stradivari verwendete Holz aus der Region.
Bildauswahl:

Paul Bandila (Mi.) beaufsichtigt die Arbeit an einem neuen Instrument. Die Wälder der Lapusna-Region bieten hervorragendes Holz für den Bau von Saiteninstrumenten ? schon Antonio Stradivari verwendete Holz aus der Region.

Jeder Kilometer des Weitwanderwegs Via Transilvanica ist mit einem Meilenstein gekennzeichnet. Jeder Meilenstein wurde individuell von einem Künstler gestaltet.

Lenuta Craciuneac (Mi.) lebt mit ihrer Familie auf einem abgelegenen Hof. Pflanzliche Medizin spielt hier eine wichtige Rolle, und so bringt sie ihren Töchtern bei, wie man eine Arnika-Tinktur herstellt.

Das Gestüt Lucina ist mit seinen rund 350 Tieren eines der ältesten und größten Huzulengestüte in Europa und spielt eine entscheidende Rolle beim Erhalt der bedrohten Pferderasse.

Der Weitwanderweg Via Transilvanica beginnt in der Region Bukowina und führt durch die hügelige Landschaft entlang der Karpaten.
Übersicht
Unberührte Natur und ursprüngliche Gemeinschaften, soweit das Auge reicht: Das lässt sich auf 1.420
Kilometern der Via Transilvanica, dem neuen Fernwanderweg Rumäniens, erleben. Vom UNESCO-Weltkulturerbe der Bukowina bis ins
Land der Szekler bietet jeder Schritt ein neues Abenteuer für Sinne und Seele. Hier werden Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaften hautnah erlebbar.
Themen
Details
Seit 2022 gibt es die Via Transilvanica, einen Fernwanderweg, der sich über 1.400 Kilometer von der ukrainischen Grenze im Nordosten bis zur Donau an der serbischen Grenze im Südwesten erstreckt. Die Route beginnt in der Bukowina und führt durch das Land der Szekler - zwei einzigartige
Regionen in Rumänien, die zusammen fast 700 Kilometer des Weges ausmachen. Möglich wurde er nur durch die Arbeit der Organisation Ta?uleasa Social und die Hilfe Tausender Freiwilliger.
Die Bukowina ist bekannt für ihre sanften Hügel und farbenfrohen mittelalterlichen Klöster. Der Weg führt zu den Huzulenpferden, einer alten Rasse, die für ihre Robustheit bekannt und für die Einheimischen unentbehrlich ist. Die Route führt weiter durch atemberaubende Landschaften, vorbei an dichten Wäldern, wilden Tieren und malerischen Dörfern, in denen das traditionelle Leben noch gepflegt wird. Wanderer begegnen gastfreundlichen Menschen und können die kulinarischen Spezialitäten der Region genießen.
Auf die Bukowina folgt das Land der Szekler, Heimat der ungarischen Minderheit in Rumänien. Hier erfährt man Geschichten über ursprüngliches Handwerk wie Geigenbau oder Hutmacherei, über die faszinierenden Qualitäten des Salzes und über ein einzigartiges Vogelschutzgebiet in der kältesten Region des Landes.
Jede Etappe der Via Transilvanica hält neue Erlebnisse bereit. Ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Abenteurer - auf dieser Route kommt jeder auf seine Kosten.
Hinweis
Synchronfassung
Personen
Regie: | Alina Teodorescu, Dimitrie Iordanesco |
Top-Spielfilm am 25.04.
Spielfilm
In „Tage des Donners“ verkörpert Tom Cruise den ehrgeizigen Rennfahrer Cole Trickle, der die Welt der NASCAR-Rennen erobern möchte. Cole kämpft nicht nur gegen seine Rivalen auf der Rennstrecke, sondern auch gegen die eigenen inneren Dämonen. Nach einem schweren Unfall lernt er die schöne Ärztin Dr. Claire Lewicki (Nicole Kidman) kennen. Unter der Regie von Tony Scott wurden viele der...
Tage des Donners
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren