Bei der Nahrungssuche ist der Schakal nicht wählerisch: Als sogenannter Generalist hat er eine breite Palette an Nahrung.
Bildauswahl:

Bei der Nahrungssuche ist der Schakal nicht wählerisch: Als sogenannter Generalist hat er eine breite Palette an Nahrung.

Das Revier des Goldschakals ist im Schnitt so groß wie 1.400 Fußballfelder. Er verteidigt sein Territorium vehement gegen Artgenossen - ohne sein Gegenüber zu verletzen.

Ursprünglich stammt der Goldschakal aus Ostasien und der Balkanregion in Südosteuropa. Von dort aus breitet er sich seit Ende der 1980er Jahre bis nach West- und Nordeuropa aus.

Seinem Partner bleibt der Schakal ein Leben lang treu: Sie leben in einer Art "Ehe".

Etwa 62 Tage nach der Paarung bringt die Fähe bis zu acht Jungtiere zur Welt.

Vor einem halben Jahr wurde Goldschakalweibchen Trilly mit Vergiftungssymptomen aufgefunden ?- nun wird sie endlich wieder in die Freiheit entlassen.
Übersicht
Die Wildnis Europas mit ihren Wäldern, Meeren und Nationalparks bietet einzigartige und überraschende Landschaften. Die zweite Staffel von „Wildnis Europa“ porträtiert vier ihrer seltensten tierischen Bewohner.
Unbemerkt, ganz still und leise, erobert der Goldschakal neue Territorien. Aus Ostasien und der Balkanregion kommend, breitet er sich bis nach West- und Nordeuropa aus. Das kleine Raubtier zeigt eine ausgeprägte Anpassungsfähigkeit an Landschaft und Nahrung.
Der Film gibt Einblick in das heimliche Leben des Goldschakals, von dem wir nur sehr wenig wissen.
Themen
Details
Der Neusiedler See ist eines der größten Gewässer Österreichs und Heimat für ein Rudel Schakale. Weil aber die scheuen Tiere für den
Menschen kaum sichtbar sind, setzt
Jennifer Hatlauf aufs Hören. Mit Hilfe eines Megafons und Schakalheulen vom USB-Stick stimuliert die Wildtierökologin einen Antwortruf der Schakale. So erfährt sie mehr über die Anzahl der Tiere. Auch Hütehund Robin ist für Jennifer im Einsatz. Über Wochen wurde die feine Nase des Border Collies auf Schakalkot trainiert. Die für einen Menschen in der wilden Natur kaum sichtbaren Hinterlassenschaften können weiter Aufschluss über die Genetik und Lebensweise der Tiere geben.
Im Karstland in Norditalien hat sich der Schakal inzwischen weit verbreitet. Der Tierarzt Stefano Pesaro kümmert sich dort um das junge Weibchen Trilly, das er vor einem halben Jahr schwer verletzt am Straßenrand fand. Sie wurde vergiftet, vermutlich von Bäuerinnen oder Bauern, aus
Angst vor Schakalangriffen auf ihre Nutztiere. Stefano hat Trilly mühsam aufgepäppelt. Nun soll sie endlich ausgewildert werden.
Hinweis
Personen
Regie: | Sebastian Lindemann |
Top-Spielfilm am 24.04.
Spielfilm
Die Romantik ist das große Thema des Literaturprofessors Richard an der ehrwürdigen Universität von Cambridge. Außerhalb des Hörsaals widmet er sich - wie sein selbstverliebter Vater , ein berühmter Literaturwissenschaftler, und ganz im Stile seines Lieblingsautors Lord Byron - kurzweiligen Amouren. Als die amerikanische Studentin Kate ein Kind von ihm erwartet, gibt der ewige Junggeselle...
Professor Love