Praxis mit Meerblick - Vatertag auf Rügen

Deutschland, 2021
bis 11:25
Arztreihe
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250407094500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Nora Kaminski hat wiedermal als Notärztin alle Hände voll zu tun. Zuerst muss sie einen topfitten Banker, der wegen eines gepanschten Wodkas zusammengebrochen ist, verarzten, dann muss sie verhindern, dass ihrem Sohn bei seiner Beach-Party dasselbe passiert. Da bleibt wenig Zeit für die Praxis.

Themen

    Details

    Um einen ungewöhnlichen Patienten muss sich Nora Kaminski intensiv kümmern - jedoch nicht in ihrer Praxis, sondern als Notärztin. Der äusserlich topfitte Karriere-Börsianer Florian Becker geht bei einem Teambuilding-Workshop nicht nur über seine körperlichen Grenzen, sondern ignoriert nach einem fast tödlichen Zwischenfall bei einem Paddling-Wettkampf auch Noras ärztliche Warnung. Als er am nächsten Tag erneut zusammenbricht, entdeckt die «Ärztin ohne Doktortitel» den ungewöhnlichen Auslöser: dilettantisch gepanschte Wodkabrause vom Campingplatz. Nora muss sofort herausfinden, wer noch davon getrunken hat. Auch bei der Beach-Party ihres Sohnes Kai , die gerade sein stolzer Vater Peer für den ausgezeichneten Jura-Absolventen schmeisst, vermutet sie Flaschen des hochgiftigen Getränks. Als Nora am Strand ankommt, macht sie jedoch eine Beobachtung, die für sie die «Grossschadenslage» sogar noch verschlimmert. Auch in ihrer Praxis mit Meerblick braut sich Unheil zusammen: Ihr Kollege Dr. Stresow ist es leid, Noras doppelte Überlastung als Inhaberin und Notärztin auf Kosten seines Privatlebens abzufedern. Um ihn zu halten, muss sie dringend etwas ändern.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Nora Kaminski
    Dr. Hannes Stresow
    Peer Kaminski
    Kai Kaminski
    Mandy
    Dr. Heckmann
    Dr. Maja Pirsich
    Regie:Jan Ruzicka
    Drehbuch:Marcus Hertneck
    Kamera:Gunnar Fuss

    Top-Spielfilm am 07.04.

    Spielfilm

    3sat 22:29: Queer gewinnt - Eine Sport-Utopie
    3sat
    22:29
    Ein Kollektiv queerer Athlet*innen entert die Olympiastadien von Athen und Berlin und ehrt dort jene, für die das Siegerpodest nie vorgesehen war. Gemeinsam erschaffen sie eine radikale Utopie jenseits starrer Geschlechternormen im Leistungssport. Denn: „Das Wichtigste an den Olympischen Spielen ist nicht das Siegen, sondern das Dabeisein.“ So sollte Leistungssport ja auch Grenzen...
    Queer gewinnt - Eine Sport-Utopie

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    In aller Freundschaft In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte SOKO Kitzbühel MDR um 4
    In aller Freundschaft

    Ein verrückter Tag

    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

    Täuschung

    SOKO Kitzbühel

    Unter Strom

    MDR um 4

    (Mi 16.4. 12:25 Uhr)

    (Do 24.4. 18:50 Uhr)

    (Sa 19.4. 18:05 Uhr)

    (Mo 28.4. 17:00 Uhr)

    TVinfo
    X