Roms verlorene Schätze (Lost Treasures of Rome)

Die Schiffe des römischen Reiches (USA, 2023)
Folge 4   Staffel: 2

bis 21:45
Geschichte
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250511210000
VPS 00:00

The ships' oares which are used to propell the vessel forward are seen in close-up.


Bildauswahl:


Bild 1

The ships' oares which are used to propell the vessel forward are seen in close-up.


Bild 2

Prof. Dr. Boris Dreyer poses with one of the ships he and his students have built using Roman templates.


Bild 3

A wooden swan is mounted on the ship built by Boris Dreyer and his team in Gunzenhausen, Germany.


Bild 4

2D CGI of a ship from Octavian's fleet ramming into a ship from Mark Antony's fleet.


Bild 5

2D CGI of a Liburna ramming an ememy ship.


Bild 6

2D CGI of a ship building yard.

Übersicht

Die Serie „Roms verlorene Schätze“ begleitet internationale Forscher-Teams die sich an verschiedenen Orten des einstigen Römischen Weltreichs auf hochspannende archäologische Spurensuche begeben.

Themen

    Details

    Das Römische Reich erstreckte sich über Millionen von Meilen zu Land - und zu Wasser. Was ist das Geheimnis hinter der vier Jahrhunderte währenden Herrschaft der Römer über die Meere? Ein Team von Archäologen geht dieser Frage auf den Grund. Sie begeben sich auf eine Unterwasser-Mission, um ein neu entdecktes römisches Schiffswrack aus dem 1. Jahrhundert zu bergen. Darüber hinaus nehmen die Experten ehemalige Häfen in der Bucht von Neapel in Augenschein und rekonstruieren zwei antike römischer Schiffe, mit denen sie anschließend selbst in See stechen.

    Hinweis

    Über einen Zeitraum von vier Jahrhunderten herrschten die Römer auch über die Meere. Ein Team von Archäologen rekonstruiert u.a. antike Schiffe, um herauszufinden, wie es zu der Vormachtstellung kam.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X