Christos Anesti!

Ostern am Peloponnes

bis 11:50
Brauchtum
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250418110500
VPS 11:05

Weihrauchgeschwängerte Ostermontag-Messe mit Priester Stavros Angelakos in Monemvasia.


Bildauswahl:


Bild 1

Weihrauchgeschwängerte Ostermontag-Messe mit Priester Stavros Angelakos in Monemvasia.


Bild 2

Auch Monemvasia hat die Tradition der Judasverbrennung übernommen. Damit wollen die Leute Rache für den Verrat an Jesu nehmen.

Themen

    Details

    Hunderte illuminierter Ballons erleuchten den Nachthimmel über Leonidio auf der griechischen Halbinsel Peleponnes. Mit ihnen soll die Frohbotschaft der Osternacht verkündet werden. „Christos Anesti!“ - Christus ist auferstanden: In der byzantinischen Festungsstadt Monemvasia am südlichen Peloponnes kann man sich auf den geschichtlichen Glanz besinnen und auf Erneuerung durch die Überwindung des Todes im ewigen Leben hoffen. Mit dem Weihrauch erfasst in Monemvasia eine ganz eigene Atmosphäre den antiken Ort und erlaubt eine Zeitreise in die Ursprünge des Christentums. Die Dokumentation begleitet die Osterfeierlichkeiten in Leonidio und in Monemvasia auf der griechischen Halbinsel.

    Hinweis

    Personen

    von:Manuela Zips-Mairitsch, Werner Zips

    Top-Spielfilm am 18.04.

    Spielfilm

    arte 14:00: Der Mann, der König sein wollte
    arte
    14:00

    14:00:arte Der Mann, der König sein wollte

    The Man Who Would Be King, Großbritannien 1975

    arte, 14:00-16:20 Uhr

    Zeitloser Unterhaltungsfilm mit Sean Connery und Michael Caine als groß aufspielendes Spitzbuben-Duo: Danny Dravot und Peachy Carnehan, die sich in Indien mit Schmuggel und anderen zwielichtigen Unternehmungen durchs Leben schlagen, beschließen, im legendären Kafiristan als Könige ihr Glück zu versuchen. Als Danny tatsächlich zum Oberhaupt gekrönt wird, läuft bald alles schief ... Auf...
    Der Mann, der König sein wollte
    20:15
    23:15
    13:30
    07:20

    TVinfo
    X