Wildes Istanbul

bis 14:50
Stadtbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250415140500
VPS 14:05

Vor dem ersten Ausflug wird die Umgebung eingehend studiert.


Bildauswahl:


Bild 1

Vor dem ersten Ausflug wird die Umgebung eingehend studiert.


Bild 2

Mittelmeermöwen gehören zu Istanbuls Stadtbild.


Bild 3

Graureiherpaar über den Horsten im Guelhane Park.


Bild 4

Ein Wolfhund in einem römischen Aquädukt im Belgrader Wald.


Bild 5

Ein Wolfhund auf der Suche nach einem neuen Revier.


Bild 6

Der Hirtenmaina oder Hirtenstar hat sich erst vor wenigen Jahren in Istanbul angesiedelt.


Bild 7

Seemöwen machen dem Graureiher heftig Konkurrenz.


Bild 8

Der Galataturm in Beyoglu bei Nacht.


Bild 9

Ein Wildschwein hat den Kontinent gewechselt.


Bild 10

Die Suleiman-Moschee (Süleymaniye Moschee) über dem Goldenen Horn ist eine der größten Moscheen Istanbuls.


Bild 11

Störche fliegen über den europäischen Teil Istanbuls, dem modernen Istanbul.


Bild 12

Die Straßenhunde schützen vor fremden Eindringlingen.


Bild 13

Krähenscharben - Konkurrenz im Bosporus.


Bild 14

Universum: "Wildes Istanbul", Die Stadt trägt den Duft zweier Kontinente: Asien und Europa - geteilt durch den Bosporus, vereint durch die Menschen: Istanbul. Einst Sammelpunkt der Seidenstraßen, ist Istanbul auch für Wildtiere anziehend: als wichtiger Zwischenstopp für Zugvögel wie Störche, Bussarde und Schlangenadler auf der Nord-Süd-Route. Am Land- bzw. Wasserweg sorgen dagegen Wildschweine für Aufsehen, denn sie durchschwimmen sogar den Bosporus. Und von den vielen Straßenhunden der Stadt werden Wölfe angezogen, nicht ohne Folgen: In den Regionen rund um Istanbul paaren sich Wölfe mit verwilderten Hunden. Man spricht sogar schon vom Entstehen einer neuen Spezies, dem Wolfhund. Wolfhunde durchstreifen die Außenbezirke der Metropole, wo sie sich das Territorium mit Füchsen, Dachsen, Wildschweinen, migrierenden Wölfen, aber vor allem den Straßenhunden der Stadt streitig machen. Die Dokumentation von Kurt Mayer begleitet einen jungen Wolfhund auf seinem Weg nach und durch Istanbul. Angezogen vom abwechslungsreichen Rudelleben der städtischen Streuner sucht er Anschluss in der Stadt. Seine Reise bringt ihn durch die dunklen Gassen der Vororte, lässt ihn eine der Bosporus-Brücken überqueren, durch den geschichtsträchtigen Belgrader Wald im europäischen Norden der Stadt ziehen, bis er schließlich auf Störche trifft, die im Herbst mit ihren Jungen nach Süden ziehen und sich am Rande der Stadt eine Rast gönnen.Im Bild: Die Hagia Sophia: ehemals byzantinische Kirche, dann Moschee und heute Museum. SENDUNG: ORF2 - DI - 14.04.2020 - 20:15 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Epo Film/Norbert Sommer. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606


Bild 15

Straßenhunde am Bosporus.

Themen

    Details

    Einst Sammelpunkt der Seidenstraßen, ist Istanbul auch für Wildtiere anziehend: als wichtiger Zwischenstopp für Zugvögel wie Störche, Bussarde und Schlangenadler auf der Nord-Süd-Route. Am Land- beziehungsweise Wasserweg sorgen Wildschweine für Aufsehen, denn sie durchschwimmen sogar den Bosporus.
    Und von den vielen Straßenhunden werden Wölfe angezogen, nicht ohne Folgen: In den Regionen rund um Istanbul paaren sich Wölfe mit verwilderten Hunden. Man spricht sogar schon vom Entstehen einer neuen Spezies, dem Wolfhund. Wolfhunde durchstreifen die Außenbezirke der Metropole, wo sie sich das Territorium mit Füchsen, Dachsen, Wildschweinen, migrierenden Wölfen, aber vor allem den Straßenhunden der Stadt streitig machen. Der Film begleitet einen jungen Wolfhund auf seinem Weg nach und durch Istanbul. Angezogen vom abwechslungsreichen Rudel-Leben der städtischen Streuner sucht er Anschluss in der Stadt. Seine Reise bringt ihn durch die dunklen Gassen der Vororte, lässt ihn eine der Bosporus-Brücken überqueren, durch den geschichtsträchtigen Belgrader Wald im europäischen Norden der Stadt ziehen, bis er schließlich auf Störche trifft, die im Herbst mit ihren Jungen nach Süden ziehen und sich am Rande der Stadt eine Rast gönnen.

    Hinweis

    Personen

    von:Kurt Mayer

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 15.04.

    Spielfilm

    HR 22:40: Im Rausch der Tiefe
    HR
    22:40

    22:40:HR Im Rausch der Tiefe

    Le grand bleu, Frankreich / Italien 1988

    HR, 22:40-00:50 Uhr

    Die beiden Apnoetaucher Jacques (Jean-Marc Barr) und Enzo , die sich ohne Druckluftflasche selbst in gefährlichste Wassertiefen wagen, kennen sich seit Kindheitstagen. Während der verschlossene Jacques für sich nach Herausforderungen sucht und das Schwimmen mit Delfinen liebt, nutzt der extrovertierte Enzo seine Passion für eine einzigartige Sportkarriere. Auf der Höhe seines Ruhms möchte...
    Im Rausch der Tiefe
    02:15
    The Perfect MotherThe Perfect Mother
    Verhängnisvolle Liebe (2)

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Stadt Land Kunst The Great Way - Zu Fuß um die Welt
    Stadt Land Kunst

    Neukaledonien / Bosporus / Spanien

    The Great Way - Zu Fuß um die Welt

    Jordan Trail, Jordanien

    (Do 17.4. 13:10 Uhr)

    (Fr 18.4. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X