Berlins schönste Aussichten - Die 30 spektakulärsten Blicke von oben

bis 12:25
Rankingshow
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250413105500
VPS 10:55

Gedächtniskirche.


Bildauswahl:


Bild 1

Gedächtniskirche.


Bild 2

Die schönsten Aussichtspunkte Berlins. Ein Stadtspaziergang vom Müggelturm (Foto) in Köpenick zum Juliusturm in Spandau, vom Fernsehturm in Mitte zum Fliegeberg in Lichterfelde. Doch welcher Blick auf die Stadt ist der beste?


Bild 3

Bierpinsel.


Bild 4

Stefanie Stappenbeck über den Berliner Fernsehturm.


Bild 5

Siegessäule.


Bild 6

Jan Sosniok spricht über seinen Lieblingsaussicht.

Themen

    Details

    Welcher Blick auf Berlin ist der Beste? Ein Stadtspaziergang vom Müggelturm in Köpenick zum Juliusturm in Spandau, vom Fernsehturm in Mitte zum Fliegeberg in Lichterfelde. Berlin hat viele wunderschöne Aussichtspunkte. Natürlich Fernsehturm und Funkturm, Siegessäule und Reichstagskuppel, aber auch weniger bekannte Orte wie den Fliegeberg in Lichterfelde und den Skywalk in Marzahn.
    Aber von wo aus hat man den besten Blick auf Berlin? Vom Kollhoff-Hochhaus am Potsdamer Platz kann man gut auf Berlins Mitte schauen. Die Aussichtsplattform in der 24. Etage garantiert einen tollen Rundumblick und eine große Portion Berliner Luft. Den Himmel über Marzahn können Touristen wie Berliner vom Skywalk genießen, eine Aussichtsplattform in gut 70 Metern Höhe in der Raoul-Wallenberg-Straße. Ein Geheimtipp ist der Turm der Zionskirche in der Rosenthaler Vorstadt. Wer die 104 Stufen geschafft hat, dem bietet sich einer der ungewöhnlichsten Blicke auf Berlin. 30 Orte mit tollen Panoramablicken - doch welcher ist die Nummer eins? Prominente wie die Schauspieler Stefanie Stappenbeck und Jan Sosniok, Wetterexperte Thomas Globig, Politiker Gregor Gysi, Schriftsteller Jakob Hein und Moderatorin Janna Falkenstein erzählen von ihren schönsten Berliner Aussichten.

    Hinweis

    Personen

    von:Anna Bilger, Kathrin Schwiering

    Top-Spielfilm am 13.04.

    Spielfilm

    RTL 20:15: James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
    RTL
    20:15

    20:15:RTL James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    James Bond: No Time to Die, USA 2020

    RTL, 20:15-23:30 Uhr

    James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
    James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    TVinfo
    X