Dr. Brumm schenkt sich einen Schluck Wasser ein.
Bildauswahl:

Dr. Brumm schenkt sich einen Schluck Wasser ein.

Dachs will Dr. Brumm erschrecken und so den Schluckauf vertreiben.

Dr. Brumm befolgt Pottwals Rat und hält die Luft an, damit er den Schluckauf loswird.

Themen
Details
Dr. Brumm: Dr. Brumm hat SchluckaufDr. Brumm macht, was er jeden zweiten Tag macht: Er wechselt das Wasser in Pottwals Glas. Doch zuerst trinkt er selbst einen großen Schluck frisches Wasser. Und als Pottwal an der Reihe ist, wird Dr. Brumm von einem heftigen Schluckauf überrascht. Pottwal weiß einen Trick, wie man den wieder los wird.
Und als Dachs vorbeischaut, lässt auch der sich allerhand einfallen, um Dr. Brumm zu erlösen. Bis Pottwal wieder zufrieden in ausreichend frischem Wasser herumschwimmen kann, muss er eine Weile ausharren und kommt dabei ziemlich ins Schwitzen.
Hinweis
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen
Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins
Bett. Die Sandmann-
Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.nach den Geschichten von Daniel Napp[Bild: 16:9]
Personen
Regie: | Sandra Schießl |
Drehbuch: | Eckart Fingberg |
Top-Spielfilm am 10.04.
Spielfilm
Auf eigene Faust verhindert James Bond in Mexiko einen Terroranschlag und wird dafür unbefristet beurlaubt. Derweil steht in London das Doppelnullprogramm vor dem Aus - eine Umstrukturierung des MI6 macht Bond obsolet. Isoliert stellt seht der Geheimagent ihrer Majestät den Kampf gegen eine übermächtige Geheimorganisation und ihren diabolischen Anführer - ein alter Bekannter des 007-Agenten...
James Bond 007 - Spectre
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren