Babar und die Abenteuer von Badou

Heute ein Held (Frankreich / Kanada, 2010 / 2013)
Folge 42

bis 07:15
Animationsserie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250405070500
VPS 07:05


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Heldopotamus und Badou auf einer Expedition im Dschungel.


Bild 3

Heldopotamus und Badou am Lagerfeuer


Bild 4

Während Badou seinen Pflichten als Prinz nachgehen muss, bereiten seine Freunde einen gebührenden Empfang für den bewunderten Heldopotamus vor.

Themen

    Details

    Heute ein Held Badou ist genervt. Während sich Chiku, Munroe und Fitz auf den Besuch von Heldopotamus vorbereiten können, muss er von einem Prinzenunterricht zum nächsten eilen. Eigentlich möchte er viel lieber ein Abenteurer sein als ein Prinz. Deshalb fragt er seine Eltern, ob er Heldopotamus bei seiner nächsten Expedition begleiten darf.
    Er darf! Und so machen sich der alte Abenteurer und sein junger Schüler auf den Weg. Heldopotamus ist auf der Suche nach dem Mondstein. Der Weg zu der Höhle, in der dieser versteckt sein soll, ist lang und beschwerlich. Badou muss feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, Entdecker zu sein.

    Hinweis

    Eine moderne CGI-Neuauflage der beliebten Geschichten von „Babar“, basierend auf den seit 80 Jahren erfolgreichen Kinderbüchern von Jean de Brunhoff und Laurent de Brunhoff. Im Mittelpunkt steht Badou, der achtjährige Enkel von Babar, der mit seinen Großeltern, seinen Eltern und seinen besten Freunden im Königreich Celestville in der Nähe des Dschungels lebt und stets neue Abenteuer erlebt. Badou ist ein Energiebündel und sprudelt über vor Abenteuerlust. Er lacht viel und hat den Wagemut seines Großvaters geerbt. Dabei ist er in den Situationen, in die er gerät, immer voller Zuversicht, dass er die Aufgaben, die auf ihn zukommen werden, bewältigen kann, auch wenn er dabei manchmal etwas übereifrig ist. So findet er den geheimen Hinterhof des Palastes oder entdeckt einen Spion, der wichtige Dokumente aus dem Palast klaut, was sich aber schließlich als Missverständnis herausstellt. Denn der Spion ist eine Maus, die das Papier der Dokumente nur brauchte, um ein neues Nest für ihre Jungen zu bauen. Nur manchmal wird Badou unsicher, wenn er zum Beispiel einen Balletttanz aufführen soll und überzeugt ist, dass seine Freunde sich über ihn lustig machen. Aber natürlich ist König Babar nicht weit, wenn sein Enkel ihn braucht. Mit Klugheit steht er Badou zur Seite und achtet dabei immer darauf, dass sein Enkel und dessen Freunde eine eigene Lösung für ein Problem finden und auf diese Weise etwas über das Leben, das Älterwerden, Vertrauen, Freundschaft oder Selbsteinschätzung mit auf den Weg nehmen. Seinen Enkel dabei zu beobachten, wie er die Welt voller Begeisterung neu entdeckt, gibt Babar dabei das Gefühl, selbst wieder jung und frei zu sein. Und natürlich stehen Badou bei seinen unterschiedlichen Erlebnissen seine besten Freunde zur Seite: das Affenmädchen Chiku, Munroe, das Stachelschwein, Zawadi, das Zebra und Fitz der Fuchs, mit denen er seine Abenteuer im Palast oder im Dschungel besteht. Nicht zuletzt müssen sie dabei oft Intrigen des zwielichtigen Botschafters Krokodilus, dem Krokodil, verhindern oder sich gegen die Machenschaften von Krokodilus‘ Neffen Theo und Dieter wehren. Verpackt in spannende und humorvolle Geschichten - an denen auch die Eltern ihren Spaß haben, nehmen die Kinder emotional Anteil an Badous optimistischer, hemdsärmliger Art, mit den Dingen umzugehen. Missgeschicke werden durch Humor abgefangen und Konflikte werden zur Zufriedenheit aller gelöst. Eine moderne CGI-Neuauflage der beliebten Geschichten von „Babar“, basierend auf den seit 80 Jahren erfolgreichen Kinderbüchern von Jean de Brunhoff und Laurent de Brunhoff. Im Mittelpunkt steht Badou, der achtjährige Enkel von Babar, der mit seinen Großeltern, seinen Eltern und seinen besten Freunden im Königreich Celestville in der Nähe des Dschungels lebt und stets neue Abenteuer erlebt. Badou ist ein Energiebündel und sprudelt über vor Abenteuerlust. Er lacht viel und hat den Wagemut seines Großvaters geerbt. Dabei ist er in den Situationen, in die er gerät, immer voller Zuversicht, dass er die Aufgaben, die auf ihn zukommen werden, bewältigen kann, auch wenn er dabei manchmal etwas übereifrig ist. So findet er den geheimen Hinterhof des Palastes oder entdeckt einen Spion, der wichtige Dokumente aus dem Palast klaut, was sich aber schließlich als Missverständnis herausstellt. Denn der Spion ist eine Maus, die das Papier der Dokumente nur brauchte, um ein neues Nest für ihre Jungen zu bauen. Nur manchmal wird Badou unsicher, wenn er zum Beispiel einen Balletttanz aufführen soll und überzeugt ist, dass seine Freunde sich über ihn lustig machen. Aber natürlich ist König Babar nicht weit, wenn sein Enkel ihn braucht. Mit Klugheit steht er Badou zur Seite und achtet dabei immer darauf, dass sein Enkel und dessen Freunde eine eigene Lösung für ein Problem finden und auf diese Weise etwas über das Leben, das Älterwerden, Vertrauen, Freundschaft oder Selbsteinschätzung mit auf den Weg nehmen. Seinen Enkel dabei zu beobachten, wie er die Welt voller Begeisterung neu entdeckt, gibt Babar dabei das Gefühl, selbst wieder jung und frei zu sein. Und natürlich stehen Badou bei seinen unterschiedlichen Erlebnissen seine besten Freunde zur Seite: das Affenmädchen Chiku, Munroe, das Stachelschwein, Zawadi, das Zebra und Fitz der Fuchs, mit denen er seine Abenteuer im Palast oder im Dschungel besteht. Nicht zuletzt müssen sie dabei oft Intrigen des zwielichtigen Botschafters Krokodilus, dem Krokodil, verhindern oder sich gegen die Machenschaften von Krokodilus‘ Neffen Theo und Dieter wehren. Verpackt in spannende und humorvolle Geschichten - an denen auch die Eltern ihren Spaß haben, nehmen die Kinder emotional Anteil an Badous optimistischer, hemdsärmliger Art, mit den Dingen umzugehen. Missgeschicke werden durch Humor abgefangen und Konflikte werden zur Zufriedenheit aller gelöst.[Bild: 16:9]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Badou
    Munroe
    Zawadi
    Fitz
    Cornelius
    Celeste
    Krokodilus
    Frau Strauß
    Babar
    Chiku
    Regie:Mike Fallows
    Drehbuch:Michael Stokes

    Top-Spielfilm am 05.04.

    Spielfilm

    RBB 23:30: Der Pate
    RBB
    23:30

    23:30:RBB Der Pate

    The Godfather, USA 1972

    RBB, 23:30-02:15 Uhr

    Don Vito Corleone ist vom bettelarmen sizilianischen Einwanderer zum mächtigsten Gangsterboss New Yorks aufgestiegen. Für die Familie und hilfesuchende Landsleute ist er ein verehrter Patriarch, für die Konkurrenten ein kühler Stratege blutiger Machtkämpfe. Als er es ablehnt, in den Rauschgifthandel einzusteigen, kommt es zu mörderischen Auseinandersetzungen zwischen den New Yorker...
    Der Pate
    22:30
    00:50
    Heinz Erhardt - Geld sofort
    Die Filmpremiere

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Baumhaus-Profis
    Die Baumhaus-Profis

    Das Abenteuerland

    (Mo 7.4. 08:55 Uhr)

    TVinfo
    X