Blickpunkt Sport - das große Jubiläum

Ein Streifzug durch 1500 Sendungen (2009)

bis 01:50
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250413231500
VPS 23:00

Die Moderatoren von "Blickpunkt Sport" damals und heute. Von links, vorne: Günther Wolfbauer, Corinna Halke-Teichmann, Janina Nottensteiner, Marianne Kreuzer und Heinz Köppendörfer; hinten: Fritz von Thurn und Taxis, Herbert Gogel, Gerd Rubenbauer, Manfred Vorderwülbeke, Markus Othmer, Wolfgang Nadvornik und Lambert Dinzinger.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Moderatoren von "Blickpunkt Sport" damals und heute. Von links, vorne: Günther Wolfbauer, Corinna Halke-Teichmann, Janina Nottensteiner, Marianne Kreuzer und Heinz Köppendörfer; hinten: Fritz von Thurn und Taxis, Herbert Gogel, Gerd Rubenbauer, Manfred Vorderwülbeke, Markus Othmer, Wolfgang Nadvornik und Lambert Dinzinger.


Bild 2

Bild 3

Von links: Günther Wolfbauer (Ehemaliger Moderator "Blickpunkt Sport"), die Isarnixen (Schwimmsportverein) und Moderator Gerd Rubenbauer.


Bild 4

Die Moderatoren von "Blickpunkt Sport" damals und heute. Von links, 1. Reihe: Wolfgang Nadvornik, Corinna Halke-Teichmann, Janina Nottensteiner, Marianne Kreuzer und Markus Othmer; 2. Reihe: Günther Wolfbauer, Manfred Vorderwülbeke und Gerd Rubenbauer; 3. Reihe: Herbert Gogel, Fritz von Thurn und Taxis, Heinz Köppendörfer und Lambert Dinzinger.


Bild 5

Die Moderatoren von "Blickpunkt Sport" damals und heute. Von links, 1. Reihe: Wolfgang Nadvornik, Corinna Halke-Teichmann, Janina Nottensteiner, Marianne Kreuzer und Markus Othmer; 2. Reihe: Günther Wolfbauer, Manfred Vorderwülbeke und Gerd Rubenbauer; 3. Reihe: Herbert Gogel, Fritz von Thurn und Taxis, Heinz Köppendörfer und Lambert Dinzinger.


Bild 6

Ehemaliger Moderator von "Blickpunkt Sport": Günther Wolfbauer.

Übersicht

Ein Streifzug durch 1.500 Sendungen mit Höhepunkten und Gästen anlässlich des 50. Geburtstages von „Blickpunkt Sport“.

Themen

    Details

    Eine echte Institution im deutschen Fernsehen feiert runden Geburtstag: „Blickpunkt Sport“, die populäre Sportsendung des Bayerischen Rundfunks, wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Aus Anlass des 50. Geburtstages wird noch einmal die Jubiläums-Sendung zur 1.500 Sendung des Blickpunkts aus Jahr 2009 mit vielen Höhepunkten und unvergessenen Legenden wie Rosi Mittermaier und Franz Beckenbauer gezeigt. Seit einem halben Jahrhundert, seit 1975, begeistert „Blickpunkt Sport“ Millionen von Fans mit aktuellen Berichten, spannenden Interviews und packenden Analysen aus der Welt des bayerischen Sports. Von Fußball bis Wintersport - die Sportredaktion des BR liefert wöchentlich einen umfassenden Überblick über die aktuellen sportlichen Geschehnisse in Bayern. Legendäre Interviews und denkwürdige Momente haben „Blickpunkt Sport“ über die Jahrzehnte zu einer festen Größe im deutschen Fernsehen gemacht.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 13.04.

    Spielfilm

    arte 22:00: Schneller als der Tod
    arte
    22:00

    22:00:arte Schneller als der Tod

    The Quick and the Dead, USA 1995

    arte, 22:00-23:40 Uhr

    Die mysteriöse Revolverheldin Ellen kommt in die vom Tyrannen John Herod beherrschte Präriestadt „Redemption“, um an einem „Duell-Turnier“ teilzunehmen. Herod ahnt nicht, dass Ellen wegen der Hinrichtung ihres Vaters einen persönlichen Rachefeldzug gegen ihn führt. Während des Turniers kommt es sowohl zu psychologischen als auch zu Duellen als auch zuRevolverduellen - überleben tut...
    Schneller als der Tod

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Barockjuwel in den Alpen - Der Innsbrucker Dom Selbstbestimmt Wissen macht Ah! 525 Jahre - Das Festkonzert der Wiener Sängerknaben
    Barockjuwel in den Alpen - Der Innsbrucker DomSelbstbestimmt

    Sind wir alle schön? fragt Gina Rühl

    Wissen macht Ah!

    Best of Ah!

    525 Jahre - Das Festkonzert der Wiener Sängerknaben

    (Do 17.4. 11:45 Uhr)

    (Sa 12.4. 09:30 Uhr)

    (So 13.4. 07:30 Uhr)

    (Mo 21.4. 09:45 Uhr)

    TVinfo
    X