Bildauswahl:
Themen
Details
In
Deutschland wachsen viele Kinder mehrsprachig auf. Neben Deutsch sprechen sie noch eine andere Sprache. In dieser Folge von „neuneinhalb“ besucht Robert
Flora. Sie und ihr Bruder Caio wachsen zweisprachig auf. Mit ihrer Mutter sprechen sie Portugiesisch, mit ihrem Vater Deutsch. Auch Floras
Freundin Defne hat zwei Muttersprachen: Türkisch und Deutsch.
Robert erfährt, dass es ziemlich toll ist, mehrere Sprachen zu sprechen, aber auch ganz schön anstrengend sein kann, sie zu lernen. Welche Vorteile haben Kinder, die mehrsprachig aufwachsen? Denkt und fühlt man in unterschiedlichen Sprachen unterschiedlich? Das alles zeigt diese Folge „neuneinhalb“.
Hinweis
Personen
Redaktion: | Manuela Kalupke |
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 12.04.
Spielfilm
Der junge Vito entkommt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA, als ein örtlicher Mafia-Boss im sizilianischen Corleone seine ganze Familie umbringen lässt. In „Little Italy“, dem Immigrantenviertel New Yorks, steigt er nach bescheidenen Anfängen selber zum mächtigen „Paten“ auf und hinterlässt seinem Sohn Michael ein kriminelles Imperium.Sizilien, im Jahre 1901. Don Ciccio,...
Der Pate - Teil II
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren