Spioninnen im 2. Weltkrieg (1) - Im Visier der Gestapo

bis 12:50
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250331120000
VPS 12:00

Im Bild: Eine Ausweiskarte von 1932 für Virginia Hall.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Eine Ausweiskarte von 1932 für Virginia Hall.


Bild 2

Im Bild: Mathilde Carre´.


Bild 3

Im Bild: Bewaffnete weibliche Partisanen patrouillieren in den Straßen von Mailand auf der Suche nach Faschisten. Die Widerstandsbewegung Resistenza ist seit Ende 1943 in Italien aktiv, im April 1945 gehörten ihr über 250.000 Partisanen an.


Bild 4

Im Bild: Virginia Hall.


Bild 5

Im Bild: Vera Atkins.


Bild 6

Im Bild: Noor Inayat Khan.


Bild 7

Im Bild: Yvonne Cormeau.


Bild 8

Im Bild: Yolande Beekman.


Bild 9

Im Bild: Bewaffnete weibliche Partisanen patrouillieren in den Straßen von Mailand auf der Suche nach Faschisten. Die Widerstandsbewegung Resistenza ist seit Ende 1943 in Italien aktiv, im April 1945 gehörten ihr über 250.000 Partisanen an.


Bild 10

Im Bild: Die junge Französin in ihrer Einsatzkleidung hält sich dicht an einer Wand und hält ihre Maschinenpistole bereit, um im Handumdrehen zu schießen. Sie gehört zu einer Patrouille, die deutsche Scharfschützen aufspüren soll, die sich noch in Paris verstecken.

Themen

    Details

    Sie zerstörten Telefon- und Stromleitungen, jagten Waffenlager und Brücken in die Luft, schmuggelten Menschen und Waffen hinter feindliche Linien und belauschten hochrangige Offiziere. 1940 schuf Winston Churchill den Geheimdienst SOE - Special Operations Executive - mit dem einzigen Ziel, die Nazis in Europa zurückzudrängen.
    Und setzte erstmals auf Frauen als Agentinnen und Spioninnen. Sie wurden ausgebildet in Funk, Waffengebrauch, Nahkampf, Spionagetätigkeiten und der Planung von Sabotageakten im besetzten Europa. Sie traten im Alltag in verschiedensten Rollen auf und lebten in ständiger Todesgefahr. Dieser Film dokumentiert unter anderem Wirken und Schicksal von Vera Atkins, SOE-Ausbildnerin von Dutzenden Agentinnen, der muslimischen Prinzessin Noor Inayat Khan und das Yolande Beekmans - die beide wie Dutzende andere im KZ ermordet wurden. Sie alle kämpften mit Scharfsinn, Courage und Wagemut für ein freies Europa und trugen ihren Teil zum Sieg der Alliierten bei. Buch und Regie: Justin Corbett und Nick Farrow Produziert von Perpetual Entertainment Australia Deutsche Bearbeitung ORF Andrea Lehner

    Hinweis

    Personen

    Regie:Nick Farrow
    Drehbuch:Justin Corbett

    Top-Spielfilm am 31.03.

    Spielfilm

    ZDF 22:15: Die Spur des Killers - Midnight in the Switchgrass
    ZDF
    22:15

    22:15:ZDF Die Spur des Killers - Midnight in the Switchgrass

    Midnight in the Switchgrass, USA 2021

    ZDF, 22:15-23:40 Uhr

    Free-TV-Premiere Eine toughe FBI-Agentin und ein Polizist jagen unabhängig von einander einen skrupellosen Serienkiller im ländlichen Florida - doch erst gemeinsam kommen sie entscheidend weiter. Megan Fox, Emile Hirsch und Lukas Haas spielen die Hauptrollen in einem wendungsreichen und atmosphärischen Thriller, der bewusst an klassische Vorbilder des Genres anknüpft. Bruce Willis ist als...
    Die Spur des Killers - Midnight in the Switchgrass

    TVinfo
    X