Übersicht
Diese Doku begleitet
Archäologen bei Ausgrabungen der Ortschaft La Isabela, die
Christoph Kolumbus 1793 bei seiner zweiten Amerikareise auf der Insel Hispaniola als Handelsniederlassung diente.
Themen
Details
Seine zweite Amerikareise führte Christoph Kolumbus 1493 zurück zu der von ihm entdeckten Insel Hispaniola. Doch statt des improvisierten Lagers Fort La Navidad fand Kolumbus ein Bild der Verwüstung vor. Er suchte nach einem neuen Standort für die geplante Handelsniederlassung. Östlich von La Navidad wurde er fündig. Doch 1495 verwüstete ein Hurrikan die Kolonie La Isabela. Als dann auch noch die Goldfunde ausblieben, wurde die Kolonie 1497 verlassen. „Kolumbus‘ vergessene Kolonie“ begleitet Archäologen, die die Überreste der Ortschaft ausgraben und dabei interessante
Entdeckungen machen.
Hinweis
Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren