Brain Games

Sucht (USA, 2013)
Folge 13   Staffel: 2

bis 07:25
Dokumentation
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250528070500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Es gibt Dinge, von denen wir behaupten, ohne sie nicht leben zu können: wie Kaffee, das Smartphone oder das Internet. Brauchen wir all das wirklich? Oder sind wir vielleicht sogar abhängig davon? Die heutige Episode befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Gehirn und Sucht. Anhand einer Reihe von Spielen und Experimenten wird gezeigt, dass wir, ob es uns gefällt oder nicht, Abhängigkeiten entwickeln. Hier erfahren wir, warum wir ständig auf unser Handy gucken müssen, warum uns ein Song nicht mehr aus dem Kopf geht, aber auch warum bestimmte Abhängigkeiten gar nicht so schlecht für uns sind.

    Hinweis

    Die Emmy-nominierte Serie „Brain Games“ kehrt mit sechzehn neuen, bewusstseinserweiternden Folgen zurück - jede von ihnen vollgepackt mit interaktiven Spielen und Experimenten, die das menschliche Gehirn und seine Funktionsweisen auf eine einzigartige Probe stellen. Gastgeber Jason Silva arbeitet erneut mit führenden Neuro- und Kognitionswissenschaftlern zusammen, die zeigen, wie die grauen Zellen funktionieren. Das Themenspektrum von Staffel 3 erforscht faszinierende Gebiete wie Erinnerung, Moral, gesellschaftliches Zugehörigkeitsgefühl oder den sogenannten gesunden Menschenverstand.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    J


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Familie Dr. Kleist Faszination Universum Terra X Harald Lesch Polizeiruf 110
    Familie Dr. Kleist

    Unerwartete Gefahren

    Faszination Universum

    Im Bann der Technik

    Terra X Harald Lesch

    . und wie intelligent wir wirklich sind

    Polizeiruf 110

    Starke Schultern

    (Fr 9.5. 16:10 Uhr)

    (Sa 3.5. 12:50 Uhr)

    (Di 6.5. 10:15 Uhr)

    (Mi 14.5. 22:10 Uhr)

    TVinfo
    X