Übersicht
Renommierte
Autoren und Historiker sowie prominente Persönlichkeiten erläutern, wie es gelang die gesetzlichen Einflussnahmen auf das Geschlechtsleben im Laufe der Jahrhunderte zu überwinden.
Themen
Details
Wissenschaftler sind sich einig: Liebe, Lust und vor allem Sex sind die großen motivierenden Kräfte, die den Menschen antreiben. Demnach bewegt uns nichts mehr als unser Sexualleben. Seit Jahrtausenden beeinflusst es die Politik, die Kultur, die Forschung und die soziale Interaktion. Dabei ist Sex einerseits die Wurzel allen Übels und andererseits der Quell höchsten Glücks. „How Sex changed the World“ untersucht Entwicklung und Bedeutung der schönsten Nebensache der Welt. Die sechsteilige Event-Serie befasst sich mit der wissenschaftlichen Sicht auf das Phänomen Sex und deckt seine
Auswirkungen auf die Menschheit als Ganzes auf. Wie stark ist Sexualität in unserem privaten und beruflichen
Alltag verwurzelt? Wie hat sich unsere Beziehung zur Sexualität in den letzten 50 Jahren gewandelt? Und welche Errungenschaften haben eigentlich die sexuelle Revolution ausgelöst? Jede einzelne Episode behandelt einen anderen Aspekt und beleuchtet ihn von unterschiedlichen Seiten - von den Auswirkungen technischer Entwicklungen und Erfindungen bis zu den mannigfaltigen Formen sexueller Aufklärung. Anhand von Archivaufnahmen, Animationsfilmen und Interviews mit bekannten Anthropologen, Schauspielern, Sexualtherapeuten und Autoren liefert „How Sex changed the World“ spannende und immer wieder überraschende Erkenntnisse.
Hinweis
Mitunter, so lehrt ein Blick in die Geschichtsbücher, machte die Regelungswut übereifriger Gesetzgeber selbst vor den Schlafzimmern ihrer Untertanen und Bürger nicht halt: Im Laufe der Jahrhunderte wurde so alles von gleichgeschlechtlichem Sex bis hin zu erlaubten und verbotenen Formen der Kopulation reglementiert. Renommierte Autoren und Historiker wie David Eisenbach, Marty Klein und Eric Berkowitz sowie prominente Persönlichkeiten wie Dan Savage, Gloria Allred und Ann Coulter erläutern, wie es gelang, das Intimleben der Menschen von den vielfältigen Formen obrigkeitlicher Einflussnahme zu befreien.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren